Till

"no risk no fun"
Till ist alles. Ein bißchen Macho, ein bißchen Romantiker, ein bißchen Träumer, ganz viel Gentleman, ganz viel Optimist, ganz viel Toleranz, ganz viel Begeisterung, ganz viel Lachen, ganz viel Freiheit, ganz viel Abenteuer und manchmal auch ganz wenig Entscheidungsfreude. Aber nur manchmal. Und seit neustem ist er natürlich auch Trucker - und das mit Leidenschaft!
Den selbsternannten Lonesome Cowboy findet man im Sommer auf diversen Goa-Festivals, meist auf der Tanzfläche in mitten von hunderten von Leuten. Dann sucht er den Platz, wo der Klang von allen Seiten perfekt ist. Hat er ihn gefunden, was eigentlich immer der Fall ist, gibt er sich ganz den elektronischen Klängen hin und surft die Welle. Der Frosch ist auf diesen Festivals nach dem Welle-Surfen dann ein perfekter Rückzugsort. Ein bisschen auf dem Dach in der Sonne entschleunigen gehört immer dazu. „Entschleuniger“ ist sowieso der Begriff schlechthin, den Till für den Frosch erfunden hat. Bei einer Reisegeschwindigkeit von 70 km/h kann man auch gar nicht mehr anders, als entschleunigen und entspannen. Und was gibt es besseres in der heutigen, stressigen Zeit? Deshalb: keep on trucking!
Nicht nur auf Reisen ist Till perfekt ausgestattet. Zu Hause füllt sein Werkzeug ein ganzes komplettes Zimmer bis unter die Decke (kein kleiner Keller!) – ordentlich sortiert und fein säuberlich in Reih´ und Glied. Im Frosch gibt’s auch so einigen Stauraum, der dann auch nur für Werkzeug reserviert ist. Till ist eben der Werkzeugkönig – und das ist auch gut so. Denn so braucht Frau sich auch gar keine Sorgen machen, dass mal im Haus oder Frosch irgendwas nicht funktioniert, der Meister repariert es umgehend!
Über Till kann man noch sagen, dass Unordnung ihm ein Fremdwort ist (wie totales Chaos dann trotzdem ganz plötzlich geschehen kann, bleibt wohl für immer ein Rätsel. Siehe hierzu Reisebericht Baltikum) und er sein Motto „no risk no fun“ ab und an ganz gerne lebt. Auch hier ein Verweis zu unserem Reisebericht Baltikum - wie finde ich einen guten Parkplatz. Wenn es dann schief geht, ist Amelie manchmal nicht so richtig begeistert. Aber im Nachhinein hat man eine wirklich gute Geschichte, über die man zusammen herzlich lachen kann. Sowieso hat man mit Till immer jemanden, mit dem man wunderbare Lachanfälle bekommen kann.
Zum Reisen braucht Till nicht viel. Auch hier kann er sich auf die wesentlichen und nützlichen Dinge beschränken – trotz seines leidenschaftlichen Sammelticks. Das einzige, was zwischendurch und in regelmäßigen Abständen angesteuert werden MUSS ist ein Internetcafé. Ansonsten drohen Entzugserscheinungen, deren weitere Ausmaße noch nicht bekannt sind. Bisher wurde immer rechtzeitig eins gefunden…
Tagtäglich hat er alle Länder der Welt vor Augen. Denn an seinem Arbeitsplatz mit Sitz am Flughafen Hannover, sorgt er im Vertrieb dafür, dass möglichst viele Ex- oder Importeure bei ihm ihre High-Tech-Produkte in die Welt verfliegen/verschiffen oder um sämtlichen Plunder, den die Welt nicht braucht, nach Deutschland zu holen. Und wenn man dauernd mit irren Indern oder trägen Amis zu tun hat - wer bekommt da kein Fernweh?