Zufall oder Schicksal?

Zufall? Oder Schicksal? Am Donnerstag hatten wir das Buch „Afrika pur – 500 Tage Abenteuer“ in der Hand und am Montag sitzen wir mit dem Autor im Garten, trinken Bier und sprechen über unsere Reisepläne! So schnell kann das manchmal gehen! Karl-Heinz möchte nämlich auch nach Asien und ihn beschäftigt das Problem „Pakistan“ genauso wie uns. Aber von vorne...

...Unsere Recherchen zum Thema Afrika sind nicht wirklich weit gekommen, um genau zu sein eigentlich sind wir nur auf einer Seite gelandet. Und zwar der vom Auswärtigen Amt – Länderinformationen, aktuelle Reisehinweise. In fett gedruckten Lettern kann man hier gar nicht überlesen, dass die West Sahara Region ein äußerst gefährliches Gebiet gibt ist, denn hier werden bevorzugt deutsche Touristen entführt. Fragt sich, was riskanter ist: Afrika mit West Sahara und diversen anderen korrupten Ländern oder einmal auf dem Weg nach Indien durch Pakistan fahren, ganz nach dem Motto: Augen auf und durch? Eigentlich bleibt nur die Pakistan-Route – dachten wir! Zu diesem Zeitpunkt wussten wir noch nicht, dass wir Karl-Heinz treffen und er uns noch von einer anderen Möglichkeit erzählt, die auch für uns in Frage kommen könnte....

Am Wochenende jährte sich der Moment, an dem wir das erste Mal auf einem Globetrotter-Treffen waren und wir mit dem LKW-Virus infiziert wurden. Und wo verbringt man diesen Tag am besten? Genau, auf eben diesem jährlich stattfindenden Treffen, diesmal aber mit eigenem LKW! 4 Stunden tuckerten wir über die Landstraßen ins Münsterland zu Hennes ACCM-Treffen. Hier trafen wir auch Paul und Ellen wieder, die wieder mit ihrem Magirus gekommen waren - dem Magirus, der letztes Jahr zum Verkauf stand und den wir damals mit Begeisterung angeschaut hatten. Schön, die beiden wieder zu treffen! 
Ellen stellte uns Manni vor, der in Afrika Mercedes Werkstätten aufbaut. Er selbst fährt seit Jahren mit seinem silbernen Unimog durch die Welt und in 3 Wochen geht es für ihn, seine Frau und seine Hunde wieder nach Nigeria. Wir nutzten die Gelegenheit und löcherten ihn mit unseren Fragen, er warf ein paar Blicke in den Frosch und unter den Frosch und für Manni stand fest: guter Kauf! Pflege und Wartung und das Ding fährt ein Leben lang! Das Äußere unseres Frosches gefiel ihm optisch nicht ganz so, aber Manni, sei versichert: der Frosch bekommt spätestens in Indien einen neuen Anstrich und an dieser Stelle nochmal vielen Dank für deine großartigen Ratschläge, Tipps und Hinweise!

Einen Tag nach dem Globetrotter-Treffen stand nun das Treffen mit Karl-Heinz an! Till hatte mit ihm bereits über das Forum der LKW-Allrad-Gemeinschaft Kontakt. Zu einem von mir geposteten Beitrag über die Situation in Pakistan antworteten einige Forumsmitglieder, unter anderem auch „917er“. Dass sich aber der Autor unseres gerade gekauften Buches hinter diesem Pseudonym verbarg, wussten wir nicht. Als sich dies dann herausstellte, kam wieder eins zum anderen: Karl-Heinz, der eigentlich in Bayern lebt, würde am Montag in der Nähe von Hannover sein, um bei einem Umzug zu helfen. Lust auf ein Treffen? Natürlich! Und so saßen wir Montagsnachmittags zusammen und erfuhren, dass er ein sehr günstiges Angebot für eine Verschiffung nach Thailand bekommen hat und dies auch annehmen wird. Günstige Flüge für ihn, seine Freundin Uta und seinen Hund Vega hat er ebenfalls bekommen. Entsprechend wäre das für uns auch eine Möglichkeit, die in unser Budget passen würde. In Thailand müsste man dann direkt vor Ort nach einer günstigen Verschiffung nach Indien suchen und könnte so das Feld von hinten aufrollen und hätte somit noch Thailand und Malaysia, Laos, Kambodscha o.ä. als Reiseland hinzugewonnen. Wie es in diesen einzelnen Ländern aussieht in Bezug auf „Einreise mit dem eigenen Fahrzeug“, „Einreise mit Hund“, „Reisehinweise Auswärtiges Amt“ etc. muss noch recherchiert werden. Aber auf jeden Fall freuen wir uns, den Kontakt mit Karl-Heinz, Uta und Vega gemacht zu haben und wer weiß: vielleicht treffen wir uns ja irgendwo in Thailand wieder? Wir werden nun erstmal den Juni abwarten und uns dann im Laufe des Juli die aktuelle Lage in Pakistan anschauen. Dann entscheiden wir, ob wir die Visa-Anträge losschicken oder für die Hinfahrt eine Verschiffung buchen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0