Final Countdown und ein bisschen Freizeitstress

Langsam wird es ernst. Unser letzter Monat mit Fernseher und eigener Toilette. Wir sitzen zwischen gepackten Kartons und leeren Schränken, die darauf warten, von uns auseinander gebaut zu werden. Hier und da ein Haufen, der mit auf die Reise soll oder als Leihgabe in Deutschland bleibt. Gloria ist verkauft, das Visum für Indien und Pakistan im Pass und die Bankbürgschaft für das Carnet de Passage per Post eingetroffen. Auf meinem Schreibtisch....

...stapelt sich neben den Reiseführern diverser Papierkram. Ausgedruckte Google Maps mit roter Routenmarkierung und notierten Kilometerangaben, Formulare für das Carnet de Passage und die Auslandsversicherung warten darauf, ausgefüllt zu werden, Passfotos stecken in der Tastatur für den letzten Visa-Antrag „Iran“. Notizen über noch benötigte Ersatzteile. Nicht zu vergessen: die nützlichen To-Do-Listen, die ich so gerne schreibe. Irgendwo muss man ja den Überblick behalten. Hier und da ist darauf etwas durchgestrichen, ab und an etwas rot markiert. Im Endeffekt aber alles innerhalb der nächsten 4 Wochen zu schaffen. Wir sind also gut im Timing, so dass wir alles ohne Stress schaffen könnten. Theoretisch. Wären da nicht noch die diversen Termine in unserem Kalender!

 

Seit Anfang August sind sämtliche Wochenenden belegt, denn auch den deutschen Sommer wollen wir ja nochmal so richtig auskosten, bevor wir uns aus dem Staub machen. Wann hat man schließlich nochmal die Gelegenheit so viele Festivals mitzunehmen? Ein Besuch bei Freunden in Belgien und deren wunderschönem idyllisch gelegenen Bed & Breakfast Gasthaus „Schlommefurth“ stand auch seit ewigen Zeiten auf dem Plan. Auf dem Rückweg noch schnell in Bonn vorbei und bei einem Bierchen einen kurzen Klönschnack mit der Verwandtschaft halten und dann schon wieder los aufs AMR Treffen bei Lüneburg. Zwischendurch geht einem da ein bisschen die Puste aus und die Vorfreude auf die entschleunigte Zeit, die uns bevorsteht, wächst.

 

Aber auch der September geht munter weiter: Willy-Janssen-Treffen, Flohmarkt in Verden, Umzug einer Freundin, Tills Oldtimer in die Scheune fahren, meinen Golf verkaufen, Besuch in Hamburg, Besuch in Ochtmannien, Besuch in Hameln, Besuche, von denen wir noch nichts wissen, die aber nach diesem Blogeintrag mit Sicherheit eingefordert werden, unser eigener Umzug et cetera pe pe.

 

Irgendwann zwischendurch müssten wir auch das Reifenwechseln einmal üben. Wenigstens einmal, damit wir im Falle des Falls zumindist ansatzweise wissen, was wir tun. Aber erstmal durch atmen, To-Do-Liste anschauen, durchsortieren, Timing für die nächsten 4 Wochen aufstellen. Wie man einen Reifen wechselt, wissen wir ja. Aber auch bei einem LKW? Ja, theoretisch gesehen! Vielleicht reicht das ja auch erstmal...

Kommentar schreiben

Kommentare: 5
  • #1

    Holger (Dienstag, 01 September 2009 11:56)

    Ich hoffe Ihr meldet Euch, wenn ihr in Hamburg seid! PS: kommt ihr zum www.attension-festival.de ? lg Holger

  • #2

    Till (Mittwoch, 02 September 2009 09:05)

    Hallo Holger, Festival fällt leider aus ... Stattdessen sind wir auf dem Flohmarkt in Verden an der schönen Aller - wenn Du also noch lebenswichige Dinge brauchst, komm einfach dorthin ;-)

  • #3

    Sascha von Ometzinski (Dienstag, 08 September 2009 21:49)

    Hallo Til,

    das ist ja mal geil....Ich will mit!
    Melde dich doch mal, wenn du in HH bist.
    Ich bin wieder in Indien im Februar. Vielleicht sieht man sich.
    Lieben Gruß
    Sascha & Gela

  • #4

    Fläsh Frieke (Freitag, 11 September 2009 15:24)

    Oh gott! Jetzt wirds ernst!werde ich euch vorher noch mal besuchen können? Gibts ne abrissparty? Bitte melden!!!

  • #5

    Jan (Freitag, 25 September 2009 18:11)

    Hallo Ihr zwei,
    wir haben ein halbes Jahr nach Indien gebraucht - und das war schon zu schnell... Last Euch mehr Zeit. Die Länder nach Indien sind auch einen genaueren Blick wert!
    Australien wäre mir persönlich nicht das Geld Wert. Vermutlich kann man 3x-5x so lange in einem asiatischen Land für das Geld stehen, was man täglich in Australien ausgeben muss.
    Und seid froh, dass Ihr so gut geplant habt, dass an den Wochenenden was anderes machen könnt als nur unter und im Auto zu werkeln! :-)
    Grüße aus Nord-Indien!
    Jan