"Keep On Trucking" mit Hindernissen

Nach zwei Tagen in Rovinj juckte es wieder in den Fingern, wir wollten weiter! Die Batterien waren nun komplett aufgeladen (unsere sowie auch die vom Frosch) und wir konnten nicht länger stillsitzen und rumhängen, wir wollten zurück auf die Straße. Gesagt getan. Sachen zusammengepackt, Stromkabel abgeklemmt, Wassertanks aufgefüllt und ins Navi „Split“ eingegeben. Bis hier hin würden wir es zwar an einem Tag nicht schaffen, aber zumindist ein Stückchen näher ran. Wir kurvten durch die Berge, genossen die herrliche Sonne und waren wunderbarer Dinge. „Schwimmen in der Adria, das wäre es jetzt“, dachten wir und fuhren von der Küstenstraße ab in Richtung Campingplatz. Diesen hatte Till ausfindig gemacht und dieser sollte direkt am Wasser liegen. 

 

WEITER GEHTS IM BUCH!

Doch die verschlossenen Tore sprachen eine andere Sprache: Saison beendet, Campingplatz zu, kein Stellplatz direkt am Wasser. Kein Schwimmen in der Adria. Doch! Wir ließen den Frosch oben am Tor stehen, packten unsere Badesachen ein – ein verschlossener Campingplatz hält uns doch nicht vom Baden ab! Was uns dann doch davon abhielt war die schon etwas kältere Wassertemperatur (19 Grad). Zumindist vorerst. Aber nach langem Geplansche und meinen Forderungen „Was krieg ich von dir, wenn....“ war ich als erste untergetaucht und es war herrlich! Genau das Richtige!

 

Zurück am Frosch freuten wir uns auf eine heiße Dusche! Aber unsere großartige Stromversorgung machte uns einen Strich durch die Rechnung. Das Batterie-Laden hatte nichts genutzt. Das Problem war nach wie vor vorhanden. Scheibenkleister. Wir duschten uns mit kaltem Wasser direkt aus dem Tank ab und verkrochen uns in unsere Frosch-Höhle. Es hatte zu regnen begonnen! 

 

Der nächste Vormittag war mal wieder Zwangspause. Till musste die Ursache finden, damit wir das Strom-Problem endlich in den Griff bekamen. Der Kühlschrank sprang trotz Generator auch nicht mehr richtig an. Ich schlussfolgerte, dass dies beides irgendwie im Zusammenhang stehen müsste, bequatschte Till, dass dies bestimmt die Batterien wären und wurde nach oben aufs Froschdach geschickt. Sonnenbaden. Somit hatte Till seine Ruhe und ich herrlichste Aussicht, Sonne und natürlich Internet. 

 

Till hatte den Solar-Lade-Regler auseinandergebaut und nach diversen Tests am Mittag ohne Deckel wieder angeschraubt. So konnte er besser beobachten. Der Fuchs. Und er stellte fest, dass wir nun tatsächlich einen Wackelkontakt im Regler hatten. Das Ding war also schuld an der Misere! In Split würde es bestimmt einen Yachtzubehör-Laden geben, der sowas verkauft, schließlich werden diese Regler auch sehr gerne im Bootsbau verwendet. Also auf nach Split!

Nach meinem ewigen Internet-Surfen war ich froh, dass es nun weiterging. Ich hatte meine komplette Favoritenseiten-Liste durch, wusste über alles Neue bei Facebook und bei Skype war auch gerade keiner online. Bevor also Langweile aufkommen konnte, waren wir wieder unterwegs. Wunderbar! Wir fuhren und fuhren und fuhren. Es fing an zu regnen. Es wurde Nachmittag, es wurde Abend, es wurde dunkel. Wir fuhren. Ich wurde müde. Nach 10 Stunden im Frosch verspannte mein Nacken und ich wurde ein klitzeklitzekleines bißchen quängelig. Wir fuhren weiter. Bis nach Split. Ich war froh über den ersten Parkplatz, den Till ansteuerte. Endlich schlafen! Aber Till sagte der Parkplatz dann doch nicht zu und er fuhr weiter. Mich verfrachtete er kurzerhand schon mal ins Bett und ich folgte seiner Anweisung prompt! Dass es in der Nacht noch ein heftiges Unwetter gab, hatte ich nicht mitbekommen.

 

Der nächste Morgen war weiterhin verregnet. Aber was sollten wir machen, wir konnten dem Regen ja nicht davon fahren, es war schließlich Sonntag und der Marine-Laden an der Ecke hatte natürlich geschlossen. Also zogen wir uns Gummistiefel und Regenjacken an und gingen auf kleine Sightseeing-Tour durch die Altstadt von Split. In meinem Sommer-Sonntags-Kleidchen mit meinen Baumarkt-Gummistiefeln wurde ich von einigen belächelt. Ich lächelte zurück! Ich fand uns super in unserer Regen-Kluft! Hörbuch und Mittagsschlaf folgten, danach ein bißchen die Zeit beim Frisbee Spielen vertreiben und eigentlich konnte man ja auch mal wieder eine Prosecco-Dose aufmachen! Schwupps war es Abend und der Tatort flimmerte über den Livestream der ARD auf unserem Laptop-Bildschirm. Zwangspause mal wieder bestens überstanden!

 

Um 8 Uhr marschierten wir am Montagmorgen in den Marine-Laden, 5min später zeigte uns der nette Verkäufer sein einziges Solar-Lade-Regler-Gerät! Gekauft! Schon lange nicht mehr so gut 100 Euro investiert! Nun müsste ja auch der Kühlschrank wieder laufen. Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt: Ein weiterer Vormittag verging mit Technik statt mit Fahren. Über Handy telefonierte Till mit der unglaublich kompetenten und hilfsbereiten Firma Kissmann in München (wenn ihr einen 12V Kühlschrank braucht, kauft ihn da!) und gemeinsam gingen sie die Ursachen-Liste durch. Tills Voltmeter kam in Einsatz. Und auch hier war irgendwann der Fehler klar: Ventilator kaputt. Richtig kaputt? Till kappte die Kabel, hielt den kompletten Ventilator an die Batterie – er drehte sich. Also lernte ich an diesem Tag, was ein Kabelbruch war, dass man sowas ganz schnell reparieren kann und nun haben wir endlich wieder kühlen Prosecco! Wir verfrachteten den Kühlschrank wieder an seinen Platz zurück und konnten endlich weiter fahren! XXXkm ging es bis nach Dubrovnik und zum größten Teil durch ein riesiges Flächen-Gewitter, das uns kilometerlang Wasser wie aus Kübeln und Blitze vor unseren Augen oder Blitze direkt über uns bescherte. Nicht zu schweigen von dem Sturm, der durch das Land fegte. Und wir mitten drin entlang der Küstenstraße. Anhalten war hier einfach nicht möglich. Keine unnötigen Zwangspausen mehr, wir waren on the road again!

 

 

 

Gewinnspiel:

 

Wir verlosen wieder eine Postkarte! An die Tasten, fertig, los! Schreibt uns über die Kommentarfunktion unter diesem Blog und an einen von Euch schicken wir wieder eine Postkarte! 

 

Und der Gewinner der letzten Postkarte ist: „Hase und Mäuschen“. Herzlichen Glückwunsch!

Kommentar schreiben

Kommentare: 14
  • #1

    Nina (Mittwoch, 14 Oktober 2009 11:48)

    Euer Blog ist immer mein Highlight der Tages!! Weiterhin gute Fahrt!!!!!!
    Liebe Grüße aus HH, Nina.

  • #2

    Dr. Love Dreyer (Mittwoch, 14 Oktober 2009 11:58)

    Na dann bin ich mal der erste, aber was soll ich schreiben ohne Quizfrage??
    Gute Reise

  • #3

    Holger aus HH (Mittwoch, 14 Oktober 2009 12:38)

    33% Chance mal wieder eine 'Postkarte' zu bekommen. Yeah! Schön, dass es die immer noch gibt. Lasst es Euch gut gehen!

  • #4

    Lars (Mittwoch, 14 Oktober 2009 14:29)

    Only 25% chance left, hmmm :-) Found this and thought it is quite appropriate for you guys -
    We drive these roads, Till's foot on the gas,
    But nary a vehicle do we pass!
    The pedal's to the metal, yes, the hammer is down,
    But 110 is as fast as we get around.

    Ok I inserted the Till bit :-))
    All the best

  • #5

    Ralle (Mittwoch, 14 Oktober 2009 19:36)

    Ach wie gern würde ich mit Euch reisen ich könnt auch schon wieder los.
    Gute Fahrt ihr 2

  • #6

    Resi (Donnerstag, 15 Oktober 2009 09:28)

    Ihr Lieben,

    es ist spannend, von Euren Abenteuern zu lesen!
    Macht weiter so und passt auf Euch auf!

    Till, "vielen Dank" für den Wecker... ;-)

    Eure -RESi-

  • #7

    Fläsh McLeberwurst (Donnerstag, 15 Oktober 2009 13:31)

    Habe heute eine OKF (Ortskontrollfahrt) durch Schulenburg Nord gemacht.Alles beim Alten! ENDE.

  • #8

    Amelie (Donnerstag, 15 Oktober 2009 18:20)

    Flaesh Mc Leberwurst bitte kommen! Danke fuer die OKF! Geht uns gut! Sind in Albanien! Ende.

  • #9

    Hase (Donnerstag, 15 Oktober 2009 19:47)

    Juhu, gewonnen! Kommen gerade aus Bonn wieder. Schöne Grüße auch von Franca und Frank! Der Bauch ist noch nicht als ein solcher erkennbar. Haben uns eure Seite in Franks Spielzimmer über Beamer angesehen ;) Freu mich nun auf einen Fernsehabend. Bis morgen ;)

  • #10

    Lars (Donnerstag, 15 Oktober 2009 22:43)

    Hab gerade euren VAZ Artikel vom 13.10 gefunden.
    http://www.kreiszeitung.de/nachrichten/landkreis-verden/verden/frosch-unterwegs-nach-indien-491664.html

    cheers L.

  • #11

    Erzengel Gabriel (Freitag, 16 Oktober 2009 16:23)

    nächstes WE ist endlich mein erstes Treffen mit dem Truck, das SAT in der Lüneburger Heide ... bin ja _so_ gespannt ;)
    Schade, daß es die Bilder diesmal nicht in groß gab *schnüff*
    Hoffe für Euch, das nun das Ende der Zwangspausenzeit angebrochen ist !
    Welches Land wird denn als nächstes angefroscht ??

    Blessed be,
    Erzengel Gabriel

  • #12

    Jörn (Freitag, 16 Oktober 2009 17:44)

    Hallo Reisende,
    jetzt mal was Ernstes: die Sicherheitslage in Pakistan hat sich auch auf der Transitroute (Lahore) weiter verschlechtert. Unsere Reisegruppe wird, falls wir fahren, wahrscheinlich nicht nur durch die Polizei eskortiert, sondern auch durch einen privaten Sicherheitsdienst, da die Polizei Ziel von Anschlägen ist. So wird es auch von einer weiteren Reisegruppe gehandhabt, die zur ähnlichen Zeit Pakistan durchfährt.
    Jörn

  • #13

    Evelyn (Sonntag, 18 Oktober 2009 08:53)

    es ist schön den Frosch mit Euch auf Reisen zu sehen. Ich bin im Vorteil ...ich weiß wie man sich dabei fühlt ...in DIESEM Laster:-)) und ich war auch immer froh meinen eigenen Mechaniker an Bord zu haben, so als Frau. Und das ihr Ole dabei habt ist genau richtig, das ist sein Job:-) Wolfgang ist grad in Norwegen unterwegs. Ein wenig fischen. Wünsch Euch alles Glück der Erde und paßt auf Euch auf.
    ganz ganz lieb Grüße

  • #14

    Amelie (Montag, 19 Oktober 2009 21:50)

    @Erzengel Gabriel: einfach die Bilder anklicken, dann hast du sie, wie gewohnt, in groß.