5.000km geschafft - ein erstes Fazit

Noch in Griechenland kurz vor der türkischen Grenze haben wir die 5.000km Hürde geknackt! Wahnsinn! 33 Tage sind seit dem ersten Kilometer auf dem Landweg nach Indien bis zu eben dieser 5.000er Marke vergangen. Wir haben uns im Frosch sehr gut eingelebt, er ist jetzt unser gefühltes „Zuhause“ und uns geht es wunderbar. Nachdem wir erst noch dem Sommer bis nach Griechenland folgen konnten, wurde es nun auch kalt, nass und windig. Der Herbst ist also auch bei uns  angekommen: ich trage jetzt statt Flip Flops wieder Ugg Boots!

 

WEITER GEHTS IM BUCH!

 

Sechs Länder haben wir im letzten Monat bereist, manche nur kurz (Montenegro) dafür manche umso länger (Griechenland). Sehr fasziniert hat uns Albanien, was wir als Reiseland für Allrad-Individualisten wirklich empfehlen können! 

 

Jeden Morgen wachen wir auf und grinsen uns nach wie vor an. Wir sind unterwegs! Oft können wir es nicht glauben, hingegen es sich manchmal total normal anfühlt, als wären wir schon ewig unterwegs. Meine morgendlichen Verwirrungen beim Aufwachen: „wo bin ich jetzt gerade“ haben nachgelassen, stattdessen träume ich davon, wie Till Nachts heimlich komplett von der Türkei bis Pakistan in eins durchfährt und ich wahnsinnig enttäuscht bin, dass ich ja gar nichts vom Iran mitbekommen haben! Zum Glück unrealistische Träume und wir freuen uns auf den Iran und ihre Menschen. 

In Bezug auf Pakistan haben wir keine Angst. Wir verfolgen das Geschehen im Internet und freuen uns darüber, dass andere Reisende, mit denen wir Kontakt haben, sicher in Indien angekommen sind. Wir bekommen viele nützliche Tipps für den Iran und Pakistan, für die wir sehr dankbar sind. Wir sind uns sicher, dass auch wir heile und gesund in Indien ankommen werden! 

 

Ole entwickelt sich zur absoluten Schnüffelnase. War er sonst immer mit Ballspielen beschäftigt, so scheinen ihn jetzt tatsächlich diverse Gerüche zu interessieren. Er steckt seine Nase, zum Übel seiner „Eltern“, leider überall rein. Ein bißchen Winterspeck hat er sich angefressen, wir nennen ihn jetzt liebevoll kleiner Köfte (türk. Fleischbällchen). Ansonsten ist auch er wohlauf und genießt es, mit uns die Zeit zu verbringen.

 

Nach einem Monat auf acht Quadratmetern haben Till und ich uns noch immer sehr lieb. Streit gab es noch keinen und wir haben uns auch immer noch etwas zu erzählen, um diese Fragen einmal aus dem Weg zu räumen. Wir funktionieren in unseren Rollen weiterhin hervorragend und unsere Sucht nach Internet hat kein bißchen abgenommen!

 

Der Frosch hat seine ersten 5.000 Reisekilometer mit Bravour gemeistert. Natürlich gab es die erwähnten Reparaturen, aber alles nicht weiter tragisch, da es ja grundsätzlich immer eine schnelle Lösung gab. 

 

Es läuft rund und wir freuen uns wenn es so weiter geht!

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 9
  • #1

    Bernd Symons (Donnerstag, 05 November 2009 23:54)

    Hey, Ihr Zwei!

    Ihr seid gut in der Zeit! Weihnachten mit Beach-Party in Goa dürfte gut zu schaffen sein ... wenn da vorher nicht ein enormes Stück Indien mit ca. 100 Fotomotiven pro Kilometer zu überwinden wäre!

    Lasst Euch Zeit! Ein indisches Sprichwort sagt: Der Mensch soll nicht schneller reisen als ein Kamel laufen kann.

    (Vielleicht werden ja die Goa-Parties wieder verboten, und Ihr ärgert Euch dann, Euch so beeilt zu haben...)

    Namasthé von Bernd

  • #2

    Nicole Tiarks (Freitag, 06 November 2009 08:03)

    Sooo Ihr Lieben,

    Eure Postkarte an meinem Kühlschrank ist wie ein Stück Geschichte Eurer Reise in meinem Haus. Ich lese das es Euch gut geht und ich fange immer ein bisschen an zu träumen wenn ich hier auf Eurer Homepage lese ;-) Achtet gut auf Euch, viele liebe Grüße die Nic

  • #3

    RESi (Freitag, 06 November 2009 11:24)

    Herzlichen Glückwunsch zu den ersten 5.000!

  • #4

    toby (Freitag, 06 November 2009 17:13)

    meine schwester lebt grad in sri lanka - falls da...

  • #5

    Sis (Freitag, 06 November 2009 21:45)

    Hier sind auf die ersten 5.000km, auf das die nächsten genau so cool werden!
    Ich verfolge Eure Berichte mit Spannung und habe das Gefühl auch ein klein wenig dabei zu sein. Vielen Dank dafür. Macht ja so weiter!
    Toi toi toi für die nächsten KM
    Lieb Dich!

  • #6

    Hase (Sonntag, 08 November 2009 21:15)

    Die Karte aus Montenegro lässt immer noch auf sich warten...gebe gleich bescheid, wenn sie angekommen ist!

  • #7

    Hilde (Sonntag, 08 November 2009 21:49)

    Danke für die neuen Reiseberichte! Sind viel spannender als jeder Tatort und sie zu lesen wird meine Lieblingsbeschäfigung am Sonntag! So seid Ihr gefühlt nicht so weit weg! Viele Grüße auch von Mama und Papa!
    Morgen ist hier in der Hauptstadt viel Trubel: 20 Jahre Mauerfall.
    Ich umarme Euch!

  • #8

    Velten (Samstag, 14 November 2009 19:45)

    Schön,dass es euch gefällt. Weiterhin viel Glück.
    News aus Schulenburg: Schulenburg Nord 12 ist nun Geschichte. Aus die Maus. Platt und Bauschutt.
    Denke gern an die Zeit zurück.
    Alles Gute auch von Roxi
    Ciao

  • #9

    Bernd Symons (Freitag, 20 November 2009 14:42)

    Von Entzugserscheinungen gebeutelt (seit 12.11. kein Lebenszeichen!) tue ich kund: Heute lag Eure Postkarte im Briefkasten! Herzlichen Dank!!

    Der Iran könnte so schön sein - wäre da nicht diese absolute Nachrichtensperre! Tausende Fans sorgen sich nun: Seid Ihr nur im Netz ausgesperrt oder samt Frosch von Ahmadinedshad eingesperrt. Wie wäre es mit einer Brieftaube??

    Sch(m)erz beiseite: Ich hoffe, dass es Euch gut geht und wir bald wieder von Euch lesen!

    Alles Liebe von Bernd