Immer wieder sonntags... (mit Gewinnspiel Deluxe!)

Ein Sonntag in Agonda ist im Gegensatz zu allen anderen Tagen meist wild, laut, bunt und ausgelassen. Sie reisen in Bussen an, in vollgepackten Kleinwagen und mit Mopeds: indische Großfamilien, junge Halbstarke und Mädchengruppen und breiten sich mit ihren großen Picknickdecken auf der großen Freifläche am letzten Stückchen Strand aus. Sie steigen wie Ameisen aus den Bussen oder Kleinwagen – man denkt vorher nie, dass tatsächlich so viele dort reinpassen! Wenn nicht am Vortag bereits ein Kochzelt aufgebaut wurde, findet man im Gepäck der Anreisenden sämtliche silbernen Küchentöpfe, in denen sie Reis, Gemüse-Currys, Nudel-Gerichte, Roti- oder Naan-Brote und weitere Köstlichkeiten her transportiert haben. Die meisten Frauen bleiben auf ihren Decken zurück, gelegentlich sieht man sie in Grüppchen am Strand Fangen spielen. Die Herren hingegen liefern eine gelungene Show an Fussball oder Cricket und springen zu Hauf im Wasser herum und amüsieren sich köstlich. Und dann kommt die Musik. Und das Bier. Und Agonda-Beach wird zum El-Arenal Indiens.

Man muss sich das so vorstellen: Im großen Pick-Up Truck mit einem Haufen junger Halbstarker auf der Ladefläche und im überladenen Kleinwagen schmettern sie auf den Sand- und Schotterwegen zur Freifläche. Man hört sie von weitem kommen, sie jubeln und gröhlen und die Musik ist bis zum Anschlag aufgedreht. Der Bass knarzt so heftig, dass es leider jedes Lied versaut  – ob man es nun mag oder nicht. Die Karre wird direkt am Hang geparkt, der Kofferraum aufgemacht und der Strand wird mit Musik beschallt - die Lautsprecher sind kurz vorm explodieren. Ab und an gibt es auch eine zwei- oder dreifach Beschallung aus diversen Fahrzeugen und eine Celin Dion versucht gegen die mit schnellem Beats untermalten Backstreet Boys anzukommen, wobei indische Bollywoodmusik dann doch gewinnt. Ist auch eigentlich egal, die Musik läuft, hauptsache laut! Nach dem zweiten Bier scheppert der Alkohol nicht nur bei allen Halbstarken, sondern auch bei den Familienvätern so heftig, dass sie ausgelassen in ihren nassen Unterhosen tanzen, fröhlich herum gröhlen, die Hüften kreisen lassen und ordentlich Spaß haben! Nach dem zehnten Bier kann es passieren, dass dem ersten übel wird und er sich übergeben muss. Hemd und Hose, wenn man denn beides noch an hat, kriegt den Mageninhalt ab. Aber wozu hat man die Freunde dabei, die einen dann durch den Sand zum Meer ziehen, um den Siff wieder abzuwaschen. Der Kumpel wird ins Meer hinein geschupst und ganz schnell hat man vergessen, dass der Kumpel gewaschen werden sollte. Sie schubsen ihn immer wieder rein, denn schubsen ist ja noch lustiger, wenn sich der total besoffene Kumpel gar nicht mehr wehren kann! Sie haben Spaß wie kleine ausgelassene Kinder an einem Sonntagsausflug und wir was zu gucken.

Auch an indischen Feiertagen wird auf diese Art und Weise der Strand von Agonda unsicher gemacht. Doch dann sind es nicht nur übersichtliche hundert Inder, sondern viele Hunderte! Wir durften das Spektakel live miterleben und befanden uns Mittags mitten drin im Feier-Wahnsinn. Von links, von rechts, von hinten wurde der Frosch innerhalb kurzer Zeit zugeparkt, obwohl drum herum noch ne Menge Platz gewesen waere. Um uns herum Inder aller Coleur: Kinder, Eltern, Jugendliche, Großmütter, direkt von der Seite ein fast explodierender Lautsprecher für die perfekte Strandparty. Ole bellte, Inder hatten Angst vor Ole und uns war das Gewusel um uns herum und die Direkt-Beschallung mit Mallorca-Ähnlichen Hits zuviel. Wir verzogen uns ein paar Hundert Meter weiter mit unseren Strandmatten. Das war der Moment, an dem dann auch unser Frosch-Areal und Outdoor-Wohnzimmer von Indern bezogen wurde, obwohl die eingerollte Matratze gar nicht zum Sitzen einlud. Da saßen sie, im Schatten direkt am Frosch und wir in der knallen Hitze am Strand. „So sind die Inder halt, da kann man nichts machen“, fand Till gelassen, der sich zwischendurch von unserem entfernten Strandplatz in die Menge begab, um Fotos zu machen. Im Nachhinein hätte ich mitkommen sollen, aber einer musste ja am Strand bleiben und aufpassen, dass Ole unter seinem Sonnenschirm liegen blieb und nicht hinterher lief um Inder anzubellen. Ich blieb also am Strand mit Ole und beneidete Till in diesem Moment mal wieder um seine Gelassenheit, sich dem ganzen einfach hinzugeben und seinen eigenen Spaß zu haben. Ich hingegen war alles andere als gelassen, denn als ich kurz am Frosch war, kippte mir einer der Inder in unserem „Wohnzimmer“ seinen Müll vor der Froschtür direkt vor die Füße. Vielen Dank. Die Distanzlosigkeit dieser Leute machte mich an diesem Tag einfach wütend.

Auch ein Hundebesitzer, der seinen Welpen aus Spaß mehrfach hintereinander für mehrere Sekunden unter Wasser drückte, machte meine Wut nicht besser. Unser Versuch, dem Hundebesitzer klar zu machen, dass er das vielleicht nicht tun sollte, weil es nicht witzig ist, endete genauso im Unverständnis, wie seinem Sohn zu erklären, dass man seinen kleinen Hund nicht an der Leine in die Luft zieht und um einen herumwirbelt. Wir waren drauf und dran, den kleinen Welpen zu adoptieren. Aber der Hundebesitzer wollte auf sein lebendes Spielzeug nicht verzichten und so konnte Till dem kleinen Hundebaby wenigstens aus Oles Napf Wasser geben.

Pünktlich zum Sonnenuntergang kamen die Trillerpfeifen und Bushupen in Einsatz und genauso schnell, wie sonst die Sonntagsausflügler, saßen die vielen Inder wieder in ihren Bussen. Das einzige was am nächsten Morgen noch verriet, dass hier eine riesige Party stattgefunden hat, war der überall verteilte Müll, auf den sich die Kühe seit einer Woche gefreut haben. Bis zum nächsten Sonntag....  :-)

 

Gewinnspiel DELUXE

 

Wir verlosen heute das Buch "Wo gehts hier bitte zur Erleuchtung", eine Australierin, die nach ihrer ersten Reise nach Indien beschliesst, dass sie Indien hasst und nie wiederkommen wuerde und 10 Jahre spaeter alles aufgibt, um zu ihrem Freund nach Delhi zu ziehen und nach vielen Erfahrungen Indien und seine staendigen Gegensaetze mit anderen Augen sieht. Wir freuen uns auf eure Kommentare!!

 

Der Gewinner unserer letzten Postkarte ist der Lange! Herzlichen Glueckwunsch!

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 17
  • #1

    Marsh-i (Samstag, 06 Februar 2010 14:15)

    Das ist auch eine unheimliche Frechheit, dass die ganzen Inder das ganze Land besetzen... Aber ich fühle mit Dir Amelie... so was kann an die Substanz gehen. Die Bilder sind toll. Ganz besonders Bild No. 7 hat es mir angetan. Wunderbar. Hoffe Ihr habt Euch wieder erholt, damit Ihr dem erneuten Spektakel morgen entspannt entgegensehen könnt. Seid umarmt und bis bald. Marsha

  • #2

    nicola (Samstag, 06 Februar 2010 15:09)

    ach, vielleicht distanzlos, dafür aber doch eine fröhliche meute, oder? mir gefällt am besten bild nr 39!
    übrigens vermisse euch!! also: fleissig bilder posten!
    liebe grüsse und einen dicken schmatza an meinen ole

  • #3

    Frieke (Samstag, 06 Februar 2010 16:45)

    hallo ihr! mein favorit ist natürlich ole unter dem blauen "Wildgänse"- Schirm!!! habt ihr eigentlich mal soul kitchen gesehen? HWL wohin das auge reicht. was klausi da wohl hat springen lassen...? ;-)

    liebe grüße!

  • #4

    Silke (Sonntag, 07 Februar 2010 04:34)

    Zum Glück gibt es Sonntage in Agonda! Ansonsten würde Euch wahrscheinlich ja jegliches Zeitgefühl verloren gehen...

    Geniesst Eure Zeit und habt viel Spass!
    Liebe Grüße Silke

  • #5

    die Hummel (Sonntag, 07 Februar 2010 14:40)

    Oh, herrlich! So schön bunt und schrill und laut. Und sicherlich duftet es auch ganz phantastisch.
    Die Karten Iran und Pakistan sind immer noch nicht da - vermutlich wurden sie vom Staatsschutz abgefangen - was habt Ihr da bloß raufgeschrieben?
    Herz, die Hummel

  • #6

    Dr. Love (Sonntag, 07 Februar 2010 19:47)

    Hörte sich nach viel Spass an, kann nicht verleugnen das ich beim lesen ein wenig neidisch wurde. Überlege ob ich die Events nicht mit einem Festival tausche.....

  • #7

    Der Lange (Sonntag, 07 Februar 2010 21:37)

    Mein Favorit ist Foto#36!
    Ich freu' mich schon auf die Postkarte ;)
    L&P der Lange

  • #8

    Sebastian/LP808-Fahrer (Montag, 08 Februar 2010 14:19)

    Hey, das Buch wäre was für mich :)
    Ich lese immer gerne euren Blog und bin selber reisefreudig, aber nach Indien würde es mich im Moment nicht ziehen. Eher nach Skandinavien...
    Da wäre diese Wandelung der Autorin sicher interessant zu lesen.
    Euch aber noch weiterhin viel Spass an eurem Strand!

  • #9

    anke und konrad (Mittwoch, 10 Februar 2010 09:57)

    Hallo, seid gegrüßt ihr Lieben.
    Till, handelt es sich bei eurem tierpflegerischen Einsatz um das Hündchen,das euch durch die falsche Behandlung seitens seines Herrchens ins Auge gefallen war ? Steht damit die " Adoption" an? Ole gab ein köstliches Bild unter dem "Sonnenschirm" ab.Wir haben z.Zt. ca. 10 cm Neuschnee und -5 Grad.
    So long
    Konrad und Anke

  • #10

    Hase (Mittwoch, 10 Februar 2010 17:18)

    Überall wuselige Inder und mitten drin Ole ruhig hechelnd unter seinem Sonnenschirm - das Foto sieht herrlich deutsch aus - so gesehen ist und bleibt Ole dann doch heimatverbunden :). Fehlt nur noch das Handtuch, mit dem er sich sein Plätzchen und seinen Schirm reservierte.

  • #11

    Amelie (Donnerstag, 11 Februar 2010 18:58)

    @Anke und Konrad:
    Nein, das Huendchen um das wir uns derzeit kuemmern ist noch wieder ein anderes. Adoption steht trotzdem nicht an. :-) Das kleine Hunde-Maedchen "Jens" wird auch ohne uns zurecht kommen werden. :-)

  • #12

    Amelie (Freitag, 12 Februar 2010 17:04)

    @Hummel: Och manno, die letzten beiden Postkarten sind nicht angekommen? Dann müssen wir das mit indischen Postkarten wiederholen! Gibt´s hier noch jemanden, seit langem auf seine Postkarte wartet?

  • #13

    Dr. Love (Montag, 15 Februar 2010 10:02)

    Haaaalllloooo,
    meine ist auch noch nicht daaaa...

  • #14

    die Hummel (Dienstag, 16 Februar 2010 11:54)

    Juchuhh, es ist eine Karte aus Indien angekommen. Danke schön!!!! Herz, die Hummel

  • #15

    Ronja (Dienstag, 16 Februar 2010 13:44)

    Hallo meine Süße! Ach Deine Berichten lesen sich immer so super! Was für ein geiles Abenteuer, das ihr da lebt... ich will auch wieder weg ;) Muss mich wieder an Winter und Arbeit gewöhnen - sehr schwer!
    Tolle Fotos!!!
    Fühl Dich gedrück mein Schatz.
    Sisxxx

  • #16

    Holger & Frauke (Donnerstag, 18 Februar 2010 13:45)

    Wir haben unsere Postkarte bekommen!!!
    Es gibt doch noch Gerechtigkeit in dieser Welt -
    herzlichen Dank :)
    Gruß aus Sibirien

  • #17

    Juve (Freitag, 12 März 2010 13:03)

    GUTE REISE IHR 3

    Ich liebe Eure Reiseberichte!
    Mein Lieblingsfoto ist def. Ole unterm HWL Schirm <3 Toll !!!!

    Liebe Grüße
    Judith