
Eigentlich wollten wir Anfang Februar weiterreisen. Doch unseren potentiellen Abfahrtstermin verschoben wir wöchentlich. Es kam schließlich ständig etwas dazwischen. Erst das Chakra View Festival Anfang Februar (was ja dann doch ausfiel), dann Armins Geburtstag, dann Tills Mittelohrentzündung. Danach gingen uns die Ausreden aus und auch der Reisegeist klopfte ganz sachte und zaghaft wieder an die Tür. Im Grunde hatten wir genug entspannt und schließlich wollten wir ja auch noch mehr von Indien sehen als nur Agonda: wir wollten auf den Fleemarket in Anjuna, wir wollten Marco (www.marcosbus.ch) in Assagao besuchen und dann in Richtung Kerala aufbrechen, schließlich wird es da unten von Tag zu Tag wärmer. Es gab genügend Gründe noch weiter in Agonda zu bleiben und wenn es auch einfach nur unsere lustigen Zwickauer Overlander-Nachbarn waren, unserer Hunde-Zoo, der schöne Stellplatz und im ganzen die gesamte Leichtigkeit einen schönen Tag nach dem Nächsten hier zu verbringen. Doch dann ereignete sich der Klappspaten-Vorfall....
Es war Samstag, jeder ging seinen Gewohnheiten nach: Frühstücken, Shoppen in Chaudi, Schwimmen, Internet surfen, Lesen, am Bus herum schrauben, Hunde entlausen etc.. Zwei Fahrzeuge weiter wurde vor einem Overlander-Gefährt gemütlich Geburtstag gefeiert als ein Bus mit einem Schwung junger gut gebauter Inder vor fuhr. Alles wie immer: die Musik wurde aufgedreht, die Boxen Richtung Strand gedreht, der Alkohol ausgepackt. Wir kannten das ja inzwischen zu genüge und wussten, dass um spätestens 17 Uhr wieder Ruhe einkehren würde. Kein Grund sich aufzuregen und kein Grund den zehn Indern ihren Spaß nicht zu gönnen. Steffen war gerade mit der Stevie Wonder Geburtstags-CD auf dem Weg zu den Indern – vielleicht hatten sie ja Lust zwecks der Overlander-Geburtstagsparty einmal „Happy Birthday“ auf voller Dröhnung zu spielen. Doch soweit kam es gar nicht erst. Die Geburtstags-Overlander stellten sich Völkerverständigung wohl anders vor...
Der eine nahm seinen Klappspaten in die Hand und marschierte geradewegs auf die feiernden Inder zu. Innerhalb von Sekunden kippte die Stimmung in eine sehr aggressive Haltung. Kein Wunder. Erstens lässt man die Inder in Ruhe feiern (oder man feiert mit) und Zweitens rennt man nicht mit einem Klappspaten in der Hand dorthin! Da kann jeder hinterher noch oft genug sagen, man wollte nur freundlich fragen, ob man die Musik leiser machen kann. Der Klappspaten sprach definitiv eine andere Sprache! Wir standen zum Glück weit genug weg, um das Ganze aus der Entfernung zu beobachten. Der nächste Overlander mischte sich ein und schon waren es zwei Ausländer, die mit Indern in eine Rangelei gerieten. Plötzlich wurde es eine Prügelei und der Klappspaten-Overlander rannte, als würde es um sein Leben gehen. Die Inder hinterher. Wir verrammelten uns im Frosch und schauten mit Herzklopfen durch unsere Gardinenschlitze. Einer der Inder war inzwischen so wütend, dass er sich einen Palmwedel griff und wahllos drauflos schlug. Er schlug die Frontscheibe von den Berlinern kaputt, die mit dieser Sache natürlich überhaupt nichts zu tun hatten. Super. Innerhalb von Sekunden war aus einem netten Samstag eine brodelnde Stimmung entstanden, bei der wir nicht wussten, wie es ausgehen würde. Würde sich die Situation beruhigen? Würden wir gleich den Motor starten müssen und so schnell es geht abhauen müssen, unsere ganzen Sachen, die vorm Frosch waren, einfach stehen lassen, die angebundenen Sonnenschutz-Tücher einfach abreissen lassen und das Ganze obwohl wir total unbeteiligt am Geschehen waren? Der Palm-Wedel-Inder ließ sich nach weiterem Aufbäumen von seinen Kumpels beruhigen. Er entwischte ihnen noch ein paar Mal, fand an einem der Overlanderfahrzeuge eine Axt, schlug sie ein paar Mal in eine Palme, schlug danach auch noch wütend mit der Faust in diese Palme, was ihm natürlich zusätzlich eine blutige Hand bescherte. Doch dann saß er auch endlich mit im Bus, mit dem sie gekommen waren. Dann fuhr der Bus endlich los und wir konnten das erste Mal aufatmen.
Adrenalin, Angst, Ungewissen und eine kaputte LKW-Windschutzscheibe - und das nur weil ein Overlander den Indern in ihrem eigenen Land keinen Spaß erlaubte und sich durch die laute Musik provoziert fühlte? Unfassbar. Die Scheibe vom Berliner war definitiv kaputt. Unsere Parkplatzwächter kamen und natürlich auch die Polizei, die wir aber wieder wegschickten und sie darum baten, die Sache einfach auf sich beruhen zu lassen. Wer weiß, was es für Folgen hätte, wenn der Palm-Wedel-Inder jetzt auch noch Ärger mit der Polizei bekommen würden. Wir hofften einfach darauf, dass er seinen Rausch ausschlafen würde und es ebenfalls auf sich beruhen lassen würde, was er im Endeffekt auch tat - der Inder kam nicht mehr zurück.
Nun stellte sich natürlich die Frage, wer die Scheibe bezahlen würde. Die Klapp-Spaten-Overlander-Fraktion hatten den Vorschlag, dass wir alle ja eine Overlander-Gemeinschaft wären und dass wir alle zusammenlegen könnten, um die neue Scheibe zu bezahlen. Dass dies bei uns Unbeteiligten nicht unbedingt auf offene Ohren stieß, verwunderte eben diese Fraktion. Komisch, wir hatten nichts damit zu tun, noch haben wir uns jemals über die laute Musik beschwert. Ich hatte eigentlich mit einer Entschuldigung gerechnet, dass man uns Unbeteiligten in diese Situation gebracht hat, die auch ganz anders hätte ausgehen können!
Im Endeffekt einigten sich die Beteiligten untereinander und versuchten jetzt wohl für den Berliner eine neue Scheibe aufzutreiben. Wir hielten uns aus diesem ganzen Dilemma raus und ließen es ebenfalls auf sich beruhen. Marcus hingegen (der mit der kaputten Frontscheibe) hatte scheinbar genug von diesem Standplatz und seinen Klapp-Spaten-Nachbarn. Er packte zusammen, startete seinen LKW und fuhr genau dort hin, wo er wissentlich nicht hinfahren sollte, weil sich dort alle schon im Sand festgefahren hatten: an eine andere Ecke vom Strand, auf die Düne hinauf. Innerhalb von Sekunden steckte er im tiefen Sand fest. Bingo.
Wir nutzten unser Unbehagen, endlich den Absprung aus Agonda zu schaffen um weiter zu reisen und packten am Montag unsere Sachen zusammen. Zum Abschied wurde noch mit vereinten Kräften der im Sand steckende Berliner LKW vom Frosch herausgezogen und dann verließen wir Agonda – mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Lachend, weil wir endlich aus dem Agonda-Sog herausgekommen sind und weinend, weil Agonda und ein paar liebe Menschen (und liebe Hunde), die wir dort kennen gelernt haben, uns einfach ans Herz gewachsen sind. Wir hoffen, dass wir vielleicht zur nächsten Saison noch einmal dort stehen können. Aber bis dahin wollen wir erstmal mehr von Indien sehen....
Und zu guter Letzt noch die Moral von der Geschicht´:
Gefährde andere Reisende nicht!!!
GEWINNSPIEL
Wir haben den Gewinner gezogen. Es ist die Proseggo-Ilse! Herzlichen Glückwunsch!
Wer möchte die Postkarte aus dem aktuellen Klappspaten-Blog gewinnen? Kommentiert einfach fleißig drauf los! :-) Wir freun uns!
Kommentar schreiben
toby (Dienstag, 16 März 2010 14:52)
ich weiss schon, warum ich mich auf reisen von den meisten deutschen fernhalte. euch gute weiterfahrt!
Juve (Mittwoch, 17 März 2010 14:28)
Ohje! Ohje! Wie gut das nicht noch mehr passiert ist, die Sache hätte sicher auch anders ausgehen können! Passt gut auf Euch auf! Eine schöne Weiterfahrt & einen dicken Kuss an Ole :-)
Markus (Donnerstag, 18 März 2010 04:00)
508 küsst Frosch !!!!
Gr.M+M+F
die Hummel (Donnerstag, 18 März 2010 16:36)
Laut meiner Schwester ist Klappspaten ein Teekesselchen - ein Wort mit mehreren Bedeutungen. Einerseits der Klappspaten, den man benötigt um ein Loch zu buddeln. Andererseits das, was man landläufig auch als Vollpfosten bezeichnet.
Ergo: der Klappspaten mit dem Klappspaten!
Keep out of trouble und gute Weiterreise!
Dicken Kuss!
Dirk M. (Freitag, 19 März 2010 12:45)
Ey Till, Stechi hätte aber Hanschuhe beim Rausziehen getragen. Ansonsten machst du Dich ganz gut als Bergungsspezialist!
Der Lange (Samstag, 20 März 2010 14:15)
Yeaha! Meine Karte ist angekommen. DANKE!
Klappspaten gibt's halt überall, is' aber ja noch mal gut gegangen. Schön, dass ALLE beim bergen
geholfen haben ;)
Good luck
steffen (Sonntag, 21 März 2010 12:48)
schoen das auch mathew mit aufm film is.
David (Sonntag, 21 März 2010 14:58)
sehr schöne Website. Viele Grüße aus Zwickau an die Frösche
Thomas (Samstag, 27 März 2010 11:20)
Hallo! Schöne Grüße aus Orchha! Die Klappspatengeschichte hab ich schon gehört, wir haben Markus und Co zufällig in Delhi getroffen.
Dacia Renninger (Dienstag, 07 Februar 2017 14:37)
Great article! We are linking to this great article on our site. Keep up the good writing.
Ulysses Calder (Mittwoch, 08 Februar 2017 02:31)
Thanks in support of sharing such a good idea, paragraph is fastidious, thats why i have read it completely
Margarite Mcnees (Mittwoch, 08 Februar 2017 12:20)
I like what you guys are up too. This kind of clever work and coverage! Keep up the awesome works guys I've you guys to our blogroll.
Karolyn Castellano (Mittwoch, 08 Februar 2017 16:42)
whoah this blog is fantastic i really like studying your articles. Stay up the good work! You realize, many people are looking round for this information, you can help them greatly.
Lindsey Napoli (Mittwoch, 08 Februar 2017 18:41)
What's Going down i am new to this, I stumbled upon this I have discovered It positively useful and it has helped me out loads. I am hoping to contribute & help other users like its aided me. Great job.
Linda Wollman (Mittwoch, 08 Februar 2017 22:25)
Appreciate this post. Will try it out.
Teofila Henegar (Donnerstag, 09 Februar 2017 04:10)
I do not even know how I ended up here, but I thought this post was good. I don't know who you are but definitely you are going to a famous blogger if you are not already ;) Cheers!
Karolyn Castellano (Donnerstag, 09 Februar 2017 07:06)
Hello there! I know this is somewhat off topic but I was wondering which blog platform are you using for this site? I'm getting sick and tired of Wordpress because I've had issues with hackers and I'm looking at alternatives for another platform. I would be great if you could point me in the direction of a good platform.
Peggie Gaccione (Donnerstag, 09 Februar 2017 12:43)
I'm more than happy to uncover this page. I need to to thank you for ones time just for this wonderful read!! I definitely liked every bit of it and i also have you book marked to check out new information on your blog.
Adela Wynter (Donnerstag, 09 Februar 2017 14:54)
Hello, i think that i saw you visited my website so i came to �return the favor�.I'm trying to find things to improve my web site!I suppose its ok to use some of your ideas!!
Coy Kovacich (Donnerstag, 09 Februar 2017 15:29)
Wonderful, what a blog it is! This weblog provides valuable facts to us, keep it up.
Carissa Tollett (Donnerstag, 09 Februar 2017 17:21)
Hello there, I found your site by the use of Google while searching for a similar subject, your website got here up, it seems to be good. I've bookmarked it in my google bookmarks.
Hello there, just become aware of your blog thru Google, and found that it is really informative. I am gonna be careful for brussels. I'll be grateful if you happen to proceed this in future. Lots of folks will likely be benefited out of your writing. Cheers!
Darla Lones (Donnerstag, 09 Februar 2017 18:07)
Appreciation to my father who told me about this website, this website is actually amazing.
Kelvin Phong (Donnerstag, 09 Februar 2017 18:23)
Appreciation to my father who informed me on the topic of this web site, this website is truly awesome.
Chelsey Didonna (Donnerstag, 09 Februar 2017 21:39)
It's very simple to find out any matter on web as compared to books, as I found this piece of writing at this website.
Gilberto Neiss (Donnerstag, 09 Februar 2017 22:23)
May I just say what a relief to find an individual who actually knows what they're discussing on the web. You actually understand how to bring an issue to light and make it important. More people should read this and understand this side of the story. I was surprised you're not more popular because you certainly have the gift.
Nisha Letts (Freitag, 10 Februar 2017 00:13)
Greetings I am so grateful I found your webpage, I really found you by accident, while I was browsing on Aol for something else, Anyhow I am here now and would just like to say thanks a lot for a remarkable post and a all round interesting blog (I also love the theme/design), I don't have time to look over it all at the moment but I have book-marked it and also included your RSS feeds, so when I have time I will be back to read much more, Please do keep up the superb work.
Christina Caskey (Freitag, 10 Februar 2017 06:31)
Nice post. I learn something new and challenging on sites I stumbleupon on a daily basis. It's always interesting to read articles from other authors and practice something from other web sites.