
Wir hatten es geschafft: die Wartungsarbeiten am Frosch waren erledigt, unser lang ersehntes „Post Restante“ Paket aus Deutschland war im General Post Office in Kathmandu eingetroffen und wir hatten den Frosch zur Abfahrt startklar gemacht! Urlaubsstimmung, denn wir wollten nun endlich nach zwei Monaten den Staub und Dreck der großen Stadt hinter uns lassen und freuten uns auf Entspannung in grüner Natur!
Hoch oben auf unseren Froschsitzen war es doch sehr viel überschaubarer als auf der Rückbank eines Taxis. Ein schönes Gefühl! Selber fahren hatte uns doch irgendwie gefehlt! Oder doch nicht? Denn kaum hatten wir die ersten zwei Kilometer hinter uns, krachte mal wieder ein anderer LKW gegen meinen Au0enspiegel. Wie gut, dass dieser vom letzten Mal noch kaputt war. Ein Austausch lohnt sich in diesen Ländern einfach nicht – acht Mal hatte es ihn jetzt schon erwischt und es war bestimmt nicht das letzte Mal gewesen!
Zweihundert Kilometer lagen vor uns. Wir rechneten mit einer Fahrzeit von circa sechs Stunden. Nach sechs Stunden hatten wir Pokhara nur leider immer noch nicht erreicht. Unsere
Durchschnittsgeschwindigkeit lag bei 30 km/h. Berg rauf, Berg runter – in den Kurven noch langsamer, denn die nepalesischen Busse schlidderten in Renngeschwindigkeit hier besonders gerne entlang.
In Computer-Autorenn-Spielen nennt man das „Sliden“ und die nepalesischen Busfahrer hätten Unmengen an Punkten für ihre Fahrkünste kassiert!
Das letzte Stück zog sich wie Kaugummi, doch dann lag Pokhara vor uns. Ein angenehmes Städtchen am Fewa Lake, das in der Hauptsaison angeblich vor Trekking Touristen überquillt. Doch jetzt gerade
war es angenehm überschaubar. Unser Ziel lag etwas außerhalb vom Stadtteil „Lakeside“. Wir wußten, dass hier ein schönes Camping Areal sein sollte, wo Karlheinz,
Uta und Vega auf uns warteten. Doch dieses Plätzchen der Erholung mussten wir erstmal finden. Am See nach rechts abbiegen und immer gerade aus. Die Straße wurde immer enger und irgendwann war
es nur noch Schotterpiste, die um den See herum ging und die einzelnen Dörfer miteinander verband. Herrliches Offroad – doch beim letzten Dorf war Schluss! Der Weg war zu Ende. Und wo war der
Campingplatz? Nach acht Stunden auf dem Bock wollten wir tatsächlich endlich ankommen. Wir drehten um und mussten über die Hälfte vom Schotterweg wieder zurückfahren und fuhren ein zweites Mal
vorbei... Doch aller guten Dinge sind drei, schlussendlich hatten wir den Overlander Campingplatz entdeckt: nun standen wir mit dem Frosch in einem herrlichen Garten, um uns herum Wiese, Blumen,
grüne Berge!
Schon am nächsten Tag hatten wir uns komplett eingerichtet: Zeltplane gespannt, „Wohnzimmer-Möbel“ ausgepackt. Ab jetzt hieß es erstmal entspannen und die Natur genießen! Und danach mussten zwei
wichtige Fragen geklärt werden: 1) Haben wir hier Internetempfang und 2) Haben wir hier TV-Empfang? Internet konnten wir über unsere SIM-Karte bekommen. Mehr schlecht als recht, aber besser als
gar nichts! Und TV? Till schloss den TV-USB-Adapter samt Antenne an seinen Laptop und scannte nach Programmen. Ein einziger nepalesischer Sender erschien auf dem Bildschirm. Die TV-Karte
funktionierte. Fragte sich nur, ob genau dieser Sender auch die WM-Spiele übertragen würde? In der Nacht stellten wir uns den Wecker, denn das Fussballspiel Deutschland gegen Australien begann
erst um 0:15h. Und was soll man anderes sagen: es war fantastisch! Wir waren live dabei als 4 Tore gegen Australien fielen – in unserem eigenen Bett im Frosch! Was will man mehr?
Kommentar schreiben
die Hummel (Mittwoch, 23 Juni 2010 13:41)
Ford ist der Hammer! Soll er immer noch ausgewildert werden, oder gibt es schon Pläne ihn mitzubringen?
Axel (Mittwoch, 23 Juni 2010 19:18)
Mir gefällt das Bild mit dem Fluss besonders gut. In Paddlerkreisen ist Nepal gerade der Renner. Till, seid Ihr im Dezember zu Silles Geburtstag eigentlich wieder da?
Hase (Freitag, 25 Juni 2010 16:00)
Ford?!
toby (Freitag, 25 Juni 2010 18:15)
heute kam eure karte aus nepal an, vielen dank.
euer neuer platz gefällt mir sehr gut. schaut massiv nach idyll aus!
Werner (Dienstag, 29 Juni 2010 13:53)
Au ja, macht mich weiterhin neidisch. Aber irgendwann schaffe ich es auch, vielleicht nicht nach Nepal, aber wieder in meine zweite heimat Russland.
Fahrt vorsichtig, schreibt schön weiter, gelle?
Werner
FIETE (Mittwoch, 30 Juni 2010 09:14)
Ford im Schuh, ist der knuffig der Süsse !
Ansonsten Pokhara / Image 5, was für ein traumhafter Blick / Pokhara hat eine Menge zu bieten. Da werd ich richtig neidisch ;o)
Gruss Fiete...
die Hummel (Samstag, 03 Juli 2010 11:37)
Juchuuu, eine Karte aus Nepal!! Danke schön!! Und dann bekam ich gestern eine Aufforderung vom Zollamt, ich möge die Belege für ein Paket aus Neapel (!!!) vorlegen. Natürlich war Nepal gemeint und ich musste das Paket vorort auspacken, der Inhalt wurde kritisch beäugt und beschnüffelt (lach), ich musste erklären, um was es sich handelt und dann wurde ich "freigeschrieben"! Vielen lieben Dank, es hat sofort einen Ehrenplatz beim großen Buddha erhalten. Herz, die Hummel
Udo (DL 8 WP) (Samstag, 10 Juli 2010 21:53)
Hallo zusammen,
Ihr beiden seid etwas Schreibfaul geworden ...
Ich lese Eure schönen Berichte sehr gern !
Zurück von einer Dienstreise in den Iran habe ich erst mal 2 Wochen Montezumas Rache auskurieren müssen ...
Mein 911 ist am Mittwoch 30 geworden - Am Freitag habe ich neuen TÜV, H-Zulassung und Wohnmobil Eintrag bekommen ...
Yippiyee !!!
Guckt Ihr mal hier :
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB2/viewtopic.php?p=235899#235899
Beste Grüße aus dem verdammt heißen Römerberg ..
von
Udo (DL 8 WP)