Indische Logik und Zahlengewirr: 30 Tage, 150 Tage oder 180 Tage?

Gerade, wenn es um Indien geht und speziell um Indiens Bürokratie, möchte man manchmal verzweifeln. Denn Inder nehmen es gerne ganz genau. So darf man mit seinem Fahrzeug maximal 180 Tage im Land sein und muss dann mindestens 180 Tage außerhalb des Landes sein. Wenn man sich nicht an diese scheinbar einfache Regel hält, kann einem der indische Zoll einen Strich durch die Rechnung machen, das Fahrzeug konfiszieren oder eine hübsche Summe Steuern verlangen. Also sind wir nach Nepal ausgewichen, um festzustellen, dass man als Tourist aber nur maximal 150 Tage im Land verbringen darf! 30 Tage zu wenig, um der einfachen indischen Regel Folge zu leisten!

Gleich nach Ankunft in Kathmandu versuchten wir dieses Visa-Problem beim Immigration-Office zu klären, um unser Visa auf insgesamt 180 Tage zu verlängern. Keine Chance. Auch unsere Erklärung mit den indischen Zollregelungen interessierte nicht. Die Antwort lautete: 150 Tage, mehr gibt es nicht! Woher sollten wir nun die letzten 30 Tage nehmen? Viele Overlander nutzen diese Regel, um per Flugzeug für einen Zeitraum nach Hause oder in ein anderes Reiseland zu fliegen. Da das Fahrzeug nicht in den Pass eingestempelt wird, kann man sein Fahrzeug problemlos in Nepal zurücklassen. Aber wir hatten die Hunde und die konnten wir ja schlecht in Nepal lassen. So hätte jeder von uns für jeweils 30 Tage ausreisen müssen, während der andere auf Frosch und Hund aufpasst – das wären 60 Tage getrennt voneinander – und das ging ja nun auch nicht!


Wir schoben das Problem erstmal auf – eine Lösung wird sich schon irgendwie finden – und schon schien das nächste Problem aufzutauchen: Wir trafen einen anderen Overlander, der permanent darauf beharrte, dass das eigene Fahrzeug ebenfalls nur 150 Tage in Nepal verweilen dürfe! Er wisse es ganz genau, schließlich hätte das der Chief-Officer an der Grenze ihm genau so gesagt. Da man das Carnet in Deutschland nur über den ADAC bekommt, fragten wir beim dort nach. Die Antwort war eher schwammig formuliert und ebenfalls keine definitive Aussage, dass es wirklich 180 Tage sind. Bei einigen Overlandern waren plötzlich auch handschriftlich „30 days“ auf dem Einreise-Carnet notiert. Hilfe! Und jetzt? Wie lange darf ein Fahrzeug nun in Nepal bleiben? 30 Tage? 150 Tage? 180 Tage? Wenn man zu früh wieder nach Indien einreist, wird das Fahrzeug konfisziert! Einfach weiter nach China reisen ist auch nicht so einfach möglich!


Jeder versuchte irgendetwas herauszufinden und jeder bekam andere, schwammige oder gar keine Aussagen. Jacque und Elisabeth, ein Paar aus Frankreich, hatten ihr Fahrzeug in Nepal abgestellt und waren gerade auf Heimurlaub. Nach ihrer Rückkehr wollten sie beim Customs Office, dem Zollamt in Kathmandu, genau nachfragen.

Bis die beiden aber wieder zurück waren, ergab sich bei uns natürlich die nächste Hürde: Bei der indischen Botschaft in Kathmandu bekam man als Deutscher nur ein 3 Monats-Visum für Indien. Auch wenn man etwas anderes beantragt hatte, es gab nur 3 Monate und weder eine Aussage warum oder die Möglichkeit es im Nachhinein zu ändern. Zwei Menschen verdienten sich mit dieser Tatsache wohl eine goldene Nase: Harry und Lakshmi. Die beiden sind die einzigen, die angeblich gute Kontakte zur Botschaft haben und 6 Monate organisieren können. Wir suchten Harry in der Freakstreet in Kathmandu auf, denn mit einem 3-Monats-Visum wären unsere gesamten Pläne, den Winter und die ersten Wochen mit Baby entspannt in Goa zu verbringen, hinfällig gewesen. Harry hatte allerdings keine guten Nachrichten für uns. Weil unser Tourist-Visa für Nepal nur noch eine Woche gültig war und wir es nicht verlängern konnten, wäre die Zeit zu kurz, um 6 Monate zu beantragen. Aber er schickte uns zum Immigration-Office. Wir sollten uns einen „Broker“ suchen, der unser 30-Tage-Nepal-Visum-Problem lösen sollte. Gesagt, getan. Wir suchten einen „Broker“ auf und bekamen gegen „Aufpreis“ ein temporäres Business-Visa, das mit viel Papierkram und Zeitaufwand dann doch noch pünktlich in den Pass eingestempelt wurde. Puh. Das 30-Tages-Visa-Problem hatten wir also gelöst, wir waren weiter legal in Nepal. Unser Frosch auch?


Wir entschieden uns für Plan B bezüglich des Indienvisums. Genau für diese Fälle hatten wir einen Zweitpass dabei, den wir nun samt unserer Anträge nach Hamburg zu meiner Schwester schickten. Wir beantragten das 12-Monats-Visum (das für einen Aufenthalt von max 180 Tagen berechtigt). Leider schickte man meine Schwester mit der Aussage nach Hause, dass man bei diesem speziellen Visum nach 90 Tagen für 2 Monate ausreisen muss und dann erst weitere 90 Tage in Indien verbringen kann. Also kam dies für uns nicht in Frage. Meine Schwester beantragte dann das klassische 6-Monats-Visum, denn dieses berechtigt einen 180 Tage am Stück in Indien zu sein. Indien – deine Logik möchte ich haben – aber egal. Es funktionierte. Wir bekamen das 6-Monats-Visum und meine Schwester schickte die Pässe noch am gleichen Tag mit UPS direkt zur deutschen Botschaft nach Kathmandu, die sich glücklicherweise dazu bereit erklärt hatten, die Dokumente für uns anzunehmen! Mit dabei war auch unser neues Folge-Carnet! Unsere Papiere waren also vollständig.


Blieb also nur noch eine Frage offen: Wie lange darf ein Fahrzeug in Nepal verweilen, ohne, dass Steuern fällig werden oder das Fahrzeug konfisziert wird? Und die Antwort gaben uns Jacque und Elisabeth inkl. Kopie vom Gesetzesauszug des nepalesischen Zolls: Es sind 180 Tage!


Ende gut, alles gut: Nun steht einer korrekten Ausreise aus Nepal und einer korrekten Einreise nach Indien am 1. Oktober nichts mehr im Wege! Goa, wir kommen!

 

Und die Gewinnspielfrage lautet:

Versteht ihr die Logik, warum man bei einem 12 Monats-Visum, bei dem man ebenfalls nur 180 Tage maximal in Indien sein kann, nach 90 Tagen für 2 Monate ausreisen muss und man das bei einem normalen 6-Monats-Visum nicht muss? Oder versteht ihr die Logik, warum ein Auto länger in Nepal bleiben darf als sein Halter? Wir sind gespannt auf eure Erklärungen! 

 

Die Gewinnerin unserer Ford-Postkarte ist übrigens: Nicola! Herzlichen Glückwunsch!

 

Und ein ganz besonderer Dank an "Hase": Tausend Dank, dass du das Indien-Visum für uns organisiert hast!!!!! :-)))

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 12
  • #1

    charlotte (Freitag, 15 Oktober 2010 16:15)

    also, wenn du mit dem 12-monatsvisum (was ja ca. 360 tage sind)180 tage im land bleiben darfst, was ja rein rechnerisch die hälfte ist von 360, also durch 2 geteilt ist, musst du natürlich die 180 erlaubten tage auch durch 2 teilen, weil ja immer durch 2 geteilt wird und deswegen musst du nach 90 tage raus und weil 2 so eine schöne zahl ist, musst du 2 monate weg bleiben, oder eben 60 tage, weil das kann man ganz schön sowohl durch 360 als auch durch 180 teilen und kriegt dann zwar nicht 2 raus, hat dann aber andere schoene zahlen, mit denen man sich dann was neues ausrechnen kann.
    naja, und dass dein auto laenger bleiben darf als du selbst, ist doch logisch, du selbst hast ja 2 beine, deswegen auch immer die 2, das autochen hat aber ja 4, evtl. auch 5 räder und da muss das dann alles ganz anders berechnet werden. wenn man jetzt versucht 360 durch fuenf zu teilen dann kommt dann kommt man auf 72 und dass passt erstmal gar nicht ins konzept (obwohl auch ne 2 drin vorkommt) und das ist dann alles ganz doll kompliziert und deswegen dauert das auch immer so lange, ein visum zu beantragen.
    alles klar???
    liebe gruesse aus dem nasskalten heimatmisthaufen.
    charlotte

  • #2

    heidekraut (Freitag, 15 Oktober 2010 16:33)

    Hallo Charlotte! Für deinen Kommentar gibts auf jeden Fall ne Sonder-Postkarte!! :-) Sehr geil! Man merkt, du hast ein bißchen Zeit in Indien verbracht! Liebe Grüße von uns auch an Peter! Meld mich die Tage per Email!! :-))

  • #3

    nicola (Freitag, 15 Oktober 2010 18:45)

    Jippieh!! ne postkarte:-)

    @ charlotte: super!! das ist nicht mehr zu toppen!!! ziehe den hut und vermute du hast dir deine postkarte sicher verdient!

  • #4

    Hase (Samstag, 16 Oktober 2010 12:18)

    Das hat der Hase doch gerne für euch gemacht! Dass es jetzt nur 6 statt 12 Monate sind, begrenzt die Wartedauer, bis ich euch endlich, endlich wiedersehe! Außerdem möchte Clara euch auch unbedingt kennenlernen ;)

    @charlotte: cooler Kommentar :)

  • #5

    Der Lange (Sonntag, 17 Oktober 2010 17:23)

    Ah, jetzt hab' ich das auch endlich kapiert!

  • #6

    charlotte (Dienstag, 19 Oktober 2010 13:03)

    vielen dank für die blumen ;-))

  • #7

    toby (Dienstag, 19 Oktober 2010 19:51)

    charlotte hat natyrlich recht - aber nur bei sommerzeit.

  • #8

    Erzengel Gabriel (Montag, 25 Oktober 2010 15:15)

    Eine etwas trockenere Erklärung, aber der Versuch ist es Wert (nachdem die letzte Postkarte noch nicht angekommen ist *g*): Ich denke mal, das ist für faule Beamte und faule Business-Leute, die eben 2x im Jahr nach Indien müßen und eben zu faul sind, jedes Jahr 2 Visa's zu beantragen/bewilligen ;) Aber auch hier scheint die Regel der "zwei" gegeben zu sein ;)

    Blessed be,
    der Erzengel

  • #9

    Udo (DL 8 WP) (Samstag, 06 November 2010 21:32)

    Hallo Ihr beiden,

    wir haben lange nichts mehr von Euch gehört ...

    Wie wird es denn jetzt weiter gehen ?

    Wollt Ihr noch weiter fahren oder geht es jetzt zurück nach D ?

    Beste Grüße,

    Udo (DL 8 WP)

  • #10

    Amelie und Till (Sonntag, 07 November 2010 05:23)

    Ach ja, verdammt, wir hängen ziemlich hinterher mit unserer Berichterstattung... :-( SORRY!! Also werden wir den Sonntag jetzt endlich mal nutzen, um alles auf den neusten Stand zu bringen!!

  • #11

    Wilber Ruhland (Mittwoch, 01 Februar 2017 23:55)


    Hello there, I discovered your site by the use of Google whilst searching for a similar subject, your site got here up, it seems good. I've bookmarked it in my google bookmarks.
    Hi there, simply became alert to your blog via Google, and located that it's really informative. I am gonna be careful for brussels. I will appreciate for those who proceed this in future. Many other people shall be benefited from your writing. Cheers!

  • #12

    Vincenzo Pellegrino (Freitag, 03 Februar 2017 08:36)


    I loved as much as you'll receive carried out right here. The sketch is tasteful, your authored material stylish. nonetheless, you command get got an impatience over that you wish be delivering the following. unwell unquestionably come further formerly again since exactly the same nearly very often inside case you shield this increase.