NEU: Assagao – vom Frosch ins Appartment

Es war mein Wunsch. Ich wollte unsere geliebten 8 Quadratmeter Frosch gegen ein kleines Appartment eintauschen. Ein bißchen Platz, Deckenventilatoren, Fenster, die bei Regen geöffnet sein konnten und vor allem ein richtiges Badezimmer! Wenigstens so lange, bis das Baby geboren ist und wir dann zu Weihnachten mit Sack und Pack im Frosch nach Agonda wieder an den Strand umziehen. Mein Wunsch wurde erfüllt und so zogen wir Mitte Oktober in Assagao gegenüber der Villa Blanche im ersten Stock von Chayas und Tulsis Haus ein.

Über den Monsun hatten sie das Appartment neu gebaut und wir waren die ersten Mieter! Entsprechend spärlich war es eingerichtet. Ein Doppel-Bett, ein paar Stühle. Vielleicht auch typisch indisch: 3 Schlafzimer, 1 Wohnzimmer, 1 Küche, 1 großer Balkon – keine Möbel. Aber es war uns egal. Wir waren weniger als 2km vom Geburtshaus entfernt, das Badezimmer war traumhaft, der Balkon wunderbar groß und darunter sogar ein perfekter Frosch-Parkplatz. Das Bett war zu hart – wir zogen mit unserer Froschmatraze ins Kinderzimmer – auch nicht weiter schlimm. Das „eigene Bett“ ist ja eh am schönsten. Wir bekamen noch ein „Sofa“ für den Balkon – den Fernseher wollten wir nicht.

 

Da es auch keine Schränke gab, wurde ein Zimmer unser „großer begehbarer Kleiderschrank“ und gleichzeitig auch Gästezimmer für die Geburtstagsgäste von Till! Die reisten nämlich zum Gratulieren aus Agonda an: Mandy und Steffen sowie Mark und Jo! Unsere Agonda-Beach-Connection! Wir waren wieder vereint! 

 

Da wir so viel Platz haben, zogen sie gleich für vier Tage bei uns ein und Mandy verkündete: wenn sie oder Steffen Geburtstag hätten, hätte man grundsätzlich drei Tage Geburtstag! Welch ein schönes Ritual, das Till natürlich sofort in Anspruch nahm. Unsere neuen Goa-und Baby-Bauch-Bekannten Regina und Alexis sowie unsere Nepal-Reise-Bekanntschaft Rob (ebenfalls für sechs Monate in Goa) stießen noch dazu und so ging es am ersten Tag los mit Kuchen, Saft und Bier, im Anschluss zum Sonnenuntergang nach Little Vagator zum Griechen, danach Cocktails auf unserem Balkon. Am nächsten Tag zum Planschen in den Pool, großem Geburtstagsfeuerwerk auf die Klippen von Vagator (das Feuerwerk kippte übrigens zur Seite und schoss dann alles auf uns, rette sich wer kann…) und abendlichem Grillen bei Regina und Alexis. Hier wurden die Pläne für den nächsten Tag geschmiedet: Roller bzw. Enfield-Ausflug nach Old-Goa, zum Sonnenuntergang auf eine Insel und danach nach Panjim! Puh. Ganz schön viel Programm! 

 

Am vierten Tag konnten dann alle nur noch relaxen, bevor es dann am nächsten Morgen für Mandy und Steffen nach fast drei Jahren auf Reisen mit ihrem Mad Max Mobil auf den Weg Richtung Heimat ging! (Die beiden wollen Weihnachten endlich mal wieder zu Hause verbringen). Mark und Jo hingegen schwangen sich auf ihren Scooter und fuhren zurück nach Agonda. Und wir? Machten da weiter, wo wir aufgehört hatten: freuen uns jeden Morgen über den Bäcker, der uns die Brötchen an die Tür hängt, genießen den Pool, fahren an den Strand nach Anjuna, Vagator oder Ashvem, Till macht kleine Ausflüge mit seiner Royal Enfield, ich mach die letzten Baby-Besorgungen mit meinem Scooter, wir genießen die Gesellschaft von Rob, Regina und Alexis, freuen uns, wenn diese Woche die Villa Blanche eröffnet (Speisekarte rauf und runter – unser armes Portemonnaie…), feiern Diwali (indisches Lichterfest) mit unseren Vermietern, feiern den Mauerfall im deutschen Konsulat, und beginnen jetzt auch endlich mal den Geburtsvorbereitungskurs und hoffen, dass sich das Baby Ende November pünktlich auf den Weg macht.

 

Der einzige Nachteil, den dieses große Appartment allerdings mit sich bringt: wir verbringen viel Zeit mit Suchen. Und jetzt schon wieder: mein Akku ist gleich leer. Schatz, wo ist jetzt nochmal das Ladekabel? 

 

GEWINNSPIELFRAGE für die nächste Postkarte:

Was habt ihr für Geburtstagsrituale?

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 8
  • #1

    Sandra Bohnenpoll (Sonntag, 28 November 2010 15:26)

    Ich finde du siehst bezaubernd aus mit deinem Babybauch.
    Ich wünsche euch viel Glück für die Geburt...ich bin ja so gespannt wie es euch so ergeht und natürlich auch auf die ersten Babyfotos!

    Liebe Grüße aus Hildesheim:)

  • #2

    Ute Schirmer (Montag, 29 November 2010 11:55)

    Hallo kleine Familie,
    muß viel an Euch denken und wünsche Dir Amelie alles Gute für die Geburt.Bin auch sehr gerspannt auf den kleinen Jogi.
    Gruß aus Bremen
    Ute

  • #3

    Ronja (Montag, 29 November 2010 21:51)

    Klingt sehr schön! Alles kommt doch so wie Du es Dir wünscht. Weiter so!!! Ich denk an Dich, Euch und drück Dir die Daumen für die Geburt. Wird bestimmt ein unvergesslicher Moment! Dicken Kuss an Euch drei. Deine Bonner Sis

  • #4

    Sis (Montag, 29 November 2010 21:52)

    Wo ist denn eigentlich Ole :)

  • #5

    Der Lange (Dienstag, 30 November 2010 09:04)

    Wieder mal tolle Bilder und Berichte von euch! Auch aus OL alles Gute für die Geburt! Wir drücken ganz fest die Daumen, dass alles gut verläuft.
    Gab es die Fähnchen auf Bild #29 eigentlich so im Konsulat?
    Zu meinem Geburtstag gibt's übrigens kein festes Ritual. Nur gearbeitet wird nicht und genügend Getränke müssen da sein ;)
    Dicken Knutscha an euch
    der Lange

  • #6

    nicola (Dienstag, 30 November 2010 09:58)

    also, zum geburtstag gibt es als einziges festes ritual frühmorgendliche ( währemd man eigentlich noch schläft) anrufe von meinen familienmitglieder, die schief und krumm "happy birthday" grölen - so beignnt ein Geburtstagstag ganz wunderbar:-)

    ps zu bild 19: ford und jakob werden bestimmt gute freunde.... das macht jakob auch wenn er sich unbeobachtet fühlt ( ich glaube dasist angst zu verhungern, wenn die herrchen nicht da sind...)

  • #7

    cathrin eßbach (Sonntag, 05 Dezember 2010 14:45)

    wir wünschen euch eine schöne adventszeit, hier ist es recht früh winter geworden und wir sind neidisch auf die sonne auf euren (baby-)bäuchen!
    cathrin + jan aus osnabrück

  • #8

    Udo (DL 8 WP) (Montag, 06 Dezember 2010 20:00)

    Hallo Ihr beiden !

    was macht denn Euer Nachwuchs ? Tut sich schon was ? Wir wollen ein Bild sehen !

    Ihr habt ja ein schönes Appartment gefunden in dem er /sie die ersten Wochen verbringen kann...

    Aber dann gibts ja sicher wieder richtig Camping im Frosch zu dritt ?

    Mein "kleiner" (heute 23) hat mit 6 Monaten eine 8.000 km Reise im Wohnmobil mit uns durch USA gemacht. Heute hat er selbst einen VW Bus und traümt von einem Magirus ...

    Was macht denn Ole, den sieht man ja gar nicht auf den Fotos von Fords "Unordnung".
    War es da nicht beteiligt oder mag es keinen Tomaten... ?

    Alles Gute für den neuen Erdenbürger und eine leichte Gaburt - Till wirst Du dabei sein ?

    Ich hab das 2 mal mitgemacht, war ganz toll !

    Beste Grüße

    Udo (DL 8 WP)

    ...der auch eine grünen Frosch hat...