Zurück in Agonda

Weihnachten hieß es für uns: Sachen packen. Am 27.12. wollten wir wieder in den Frosch einziehen und runter nach Agonda fahren. Wie war es möglich, dass all diese Sachen wieder in den Frosch reinpassen? Und doch ging es – er ist eben doch immer wieder ein Raumwunder, unser LKW. Leider hat die ganze Packerei diesmal viel länger gedauert als sonst. Einer war immer mit Theo beschäftigt und zwischendurch wollte ja auch noch Weihnachten gefeiert werden und auch in Assagao kann man zu Weihnachten in ziemlichen Terminstress geraten

Da ist man so weit weg von zu Hause und hat doch genauso viel Stress…..So brauchten wir drei Tage, bis alles irgendwie verstaut war und dann startete Till am Mittag des 27. den Motor.

 

Nach fast drei Monaten Standzeit sprang er brav an! Leider bellte Ole dann so laut in Theos Ohr, dass dieser wach wurde und wie am Spieß anfing zu schreien. Wir kamen also ganze 100 Meter weit, dann musste Theo raus aus seinem Sitz, ran an die Brust und die Welt war ganz schnell wieder in Ordnung. Das war einfach! Eine halbe Stunde später starteten wir Versuch Nummer zwei und waren tatsächlich dreieinhalb Stunden später zum Sonnenuntergang in Agonda.  Und Theo? Der machte seine Augen erst wieder auf, als der Motor ausging. Brav!

 

Da waren wir also wieder. In Agonda, direkt am Strand. Und obwohl der Platz voll mit Overlandern war, ergatterten wir doch noch einen Erste-Reihe-Platz, den wir dann, ein paar Tage später, sogar noch gegen unseren alten Platz vom letzten Jahr tauschen konnten! Für die Hunde begann mit unserer Ankunft endlich wieder das Paradies: den ganzen Tag frei herumlaufen, spielen, toben, fressen und abends müde und glücklich ins Körbchen fallen. Welch ein Hundeleben! Sie hatten es sich nach der langen Zeit im Appartment aber auch wirklich verdient!

 

Einen Tag nach unserer Ankunft ging es für uns auch gleich los mit Besuch aus Deutschland! Erst Olli und Vanessa, dann die Nicola und jetzt gerade der Marco! Nur mein Vater und Thomas, die beiden mussten zu Hause bleiben, weil das Schneechaos an Weihnachten alle Pläne durchkreuzte und sämtliche Flüge gestrichen wurde. Und ich hatte mich doch so sehr darauf gefreut, dass Theo seinen Opa kennenlernt! Nun müssen wir also alle noch ein halbes Jahr warten… Als Trost brachten die anderen die vielen Geschenke für Theo mit, über die wir uns sehr gefreut haben! Vielen Dank schon mal an dieser Stelle, wir werden uns natürlich auch nochmal persönlich bei euch allen melden!

 

In der Zwischenzeit haben wir uns mit Theo sehr gut im Frosch und am Strand eingelebt. Das Meeresrauschen scheint seine Wirkung zu tun, denn:  Augenringe waren gestern – 5-7 Stunden am Stück Schlaf ist heute! Vielleicht müssen wir uns dieses herrliche Geräusch noch als MP3 aufnehmen  - für entspannte Nächte auf der Rückfahrt nach Deutschland! Diese werden wir im März antreten, aber bis dahin kämpfen wir uns mal wieder durch die Bürokratie der Inder: Theo braucht eine Ausreise-Erlaubnis in seinen Kinderreisepass.

 

Diesen Kinderreisepass konnten wir problemlos beim Generalkonsulat in Goa beantragen und hatten ihn eine Woche später in den Händen. Das war Anfang Januar. Seit dem räumen wir Steine aus dem Weg, den uns die Inder in den Weg legen. Erst hieß es, als Till die Erlaubnis beantragt hat: wir müssen das Kind sehen und brauchen eine Appartment-Registrierung. Kein Problem, dachten wir. Machen wir mit unserem Besuch einen 3-Tages-Ausflug nach Anjuna, zeigen Nicola und Marco Nord-Goa, holen die Registrierung und fahren dann nach Panjim, zeigen Theo vor und bekommen den Stempel. Doch das war mal wieder zu einfach gedacht. Erst ist der zuständige Beamte nicht da, dann krank und dann will er noch einen Polizei-Report, nochmal tausend Kopien von unseren Pässen, nochmal Passfotos von Theo und nochmal anderen Quatsch. Till kennt die Strecke Agonda-Anjuna Anjuna-Agonda inzwischen auswendig inklusive jedem Speedbreaker… Hoffen wir mal, dass wir den Stempel nächste Woche endlich in Theos Pass haben, denn dann müssen wir schnellstmöglich die Visa für Iran und Pakistan beantragen…


Bleibt also nur zu sagen: Mal wieder viel zu tun…. 

Kommentar schreiben

Kommentare: 10
  • #1

    Der Lange (Montag, 24 Januar 2011 12:38)


    :)

  • #2

    nicola (Montag, 24 Januar 2011 14:57)

    sage till?? bist du das auf bild 49????

    Danke noch mal für die schöne zeit! hier ist es kalt und grau und arbeitsam...

  • #3

    Sis (Montag, 24 Januar 2011 18:20)

    Cooler Bericht. Super geile Bilder. Mann klein Theo sieht total aus wie Du :) freut mich dass er schon so toll schläft! Geniesst noch die Zeit und ich hoffe mit dem Pass und den Einreiseerlaubnissen klappt das jetzt mal schnell.
    Knutsch Dich... Deine langsam runder werdende Sis ;)

  • #4

    Hase (Montag, 24 Januar 2011 21:10)

    Juhuh, wieder neue Bilder! Meine Sehnsucht nach euch wird immer größer!

  • #5

    Manuela (Dienstag, 25 Januar 2011 09:40)

    Wunderschöne Bilder und wie immer toll geschrieben.
    Euer Theo ist ja wirklich zum Knutschen.
    Lasst es euch gutgehen. Hier ist richtig gruseliges Wetter.

  • #6

    Königin (Dienstag, 25 Januar 2011 21:43)

    Ein Traum!
    Dieses Mal hab ich wirklich viele Lieblingsfotos... :-)

  • #7

    Till der Klippenspringer (Mittwoch, 26 Januar 2011 06:26)

    Richtig erkannt Nicola, auf Bild 49 bin ich !!!
    Foto-Baba Rob hat zu spaet ausgeloest ...

  • #8

    die Hummel (Mittwoch, 26 Januar 2011 13:07)

    Herrlich! Und was für ein süßer Kerl. Ich freu mich schon

  • #9

    uta (Freitag, 04 Februar 2011 16:41)

    Den kleinen Fratz kann ich nicht verwechseln...aber das ist doch nicht der kugelige Ford?????????????
    Sind da immer so viele Leute? Ist ja irre, nichts für die Ruhe suchenden :)

    Viel Erfolg mit den Visa und kommt gut durch Pakistan und Iran! Ich drück euch die 100 Daumen (ich leih mir welche)
    :)

  • #10

    Peter (Montag, 21 Februar 2011 01:03)

    Eure Reise und Eure Fotos sind ein Traum! Danke für den motivierenden Blog ;) Viel Glück und weiterhin alles Gute (von Peter dem Till mal ein paar Reisemobilfotos geschickt hatte :)