Pakistan – 6 harte Tage

Wir sind in Indien! 6 harte Pakistan-Tage liegen hinter uns. Die erste Strecke von der Grenze nach Dalbandin war ok. Wir sind morgens zum Sonnenaufgang losgefahren und am frühen Nachmittag in Dalbandin gewesen. Der nächste Tag hatte auch wieder 300km bis nach Quetta für uns. Die Abfahrt verzögerte sich, da die Jungs vom Hotel erst ihren (Kiffer)-Rausch ausschlafen mussten und dann erst die Zimmer bezahlt werden konnten. Die Straßen waren hart und wir kamen im Dunkeln in Quetta an. Die Biker und Mitfahrer quartierten sich im Bloom-Star Hotel ein. Wir konnten nicht hier stehen. Der Bus ist für die Einfahrt zu hoch. Wo aber sollten wir parken? Polizei-Hof? 

Wir hatten keine andere Wahl und fuhren mit der Eskorte zum Polizeihof und waren positiv überrascht: super viel Platz und Rasen für Ole! Eine ruhige Nacht – bis ich um 4.30h mein Handy gecheckt hab. Nachricht von Daniel: Ruft uns bitte ganz dringend an! Ach herrjee! Wir waren am Abend nur noch ins Bett gefallen, ich hatte mein Handy nicht mehr gehört. Sollte ich da jetzt um diese Uhrzeit anrufen? Ich schrieb eine SMS und weckte Till. Mein Kopf ratterte: was war passiert?!? Dann endlich eine SMS von Daniel: „Alles ok, aber wir müssen morgen zu einem Amt, könnt ihr um 8 Uhr hier sein?“. Puh! Wir waren um 8 Uhr am Hotel und dann gings für uns aufs Amt. Denn ohne einen bestimmten Wisch (mit einer NOC-Number) konnten wir aus Quetta nicht mehr raus. Wir verbrachten den ganzen Vormittag und Mittag beim Amt, rannten von einem wichtigen Officer zum nächsten wichtigen Officer und wieder zurück und hatten dann endlich den Zettel, auf dem Daniel dann Mr. Suisse Schweiz hieß, Hugo hieß Hubo, Harald E. war gleich zweimal drauf und Harald S. einfach mal gar nicht. Yung wurde nach kurzem Hinweis von uns noch zugefügt – denn die Personen-Anzahl sollte stimmen, Namen werden die Polizei-Jungs schon nicht kontrollieren. Hauptsache wir haben endlich den Zettel und können morgen weiter! (Nach dem Zettel wurden wir übrigens nie wieder gefragt…) Wir verbrachten wieder eine Nacht auf dem Polizeihof und dann kam am nächsten Tag wieder eine heftige Etappe.

 

400km und die erste Stadt vor Jakobabad dann nur noch Schlaglochpiste. Hilfe!!! Hier hatte die Flut dieses Jahr wohl wieder zugeschlagen. Unzählige Flutopfer-Zelte waren an der Straße aufgebaut. Die letzten 100km waren nur noch heftig. Die Piste war eine reinste Staubpiste samt tiefster Schlaglöcher. Sichtweite unter 5m!! Und das Ganze für ca. 3 Stunden! Kein Spaß, weder für Bus noch für Bike...

 

Nachdem die Biker und Mitfahrer dann im Hotel eingecheckt hatten und wir endlich zum ruhigen Stellplatz am Circuit House um die Ecke fahren wollten, waren wir komplett eingeparkt. Hieß also für uns mal wieder: aufgrund von Schaulustigen und bellenden Kindern, Türen geschlossen halten und in der Hitze in den Schlaf finden….

 

Die Strecke von Sukkur nach Multan war ok und auch die Strecke bis Lahore zur Grenze Wagha Border war gut zu fahren. Wir hatten die ganze Zeit durchgehend Eskorte, was in diesem Fall gut war. Die Wechsel waren schnell, die Eskorten fuhren mit Blaulicht und lotsten uns gut durch den Verkehr und direkt zum Hotel  in Multan. Leider waren die Biker hinter uns und hatten nicht diese Eskorte, sondern das auf Einkaufs-Tour gemünzte Navi, das die 9 Motorräder mal wieder auf kürzestem aber längerem und direktem Weg durch den Bazar von Multan lotste. Aufgrund dessen erreichten die Biker 3 Stunden nach uns das Sindbad Hotel. Den perfekten Weg durch bzw. über die Ring Road von Lahore fanden wir dann aber alle zusammen dank Bus-Navi und dann war sie da endlich, die Grenze nach Indien!

 

Nach längerem aber problemlosem Ausreiseprozedere fahren wir also gestern zum Grenztor um auf die indische Seite zu kommen. Und was war? Man hatte für uns so richtig aufgefahren! Musik-Kapelle, roter Teppich und Presse!! Wir fuhren mit dem Bus direkt über den roten ausgerollten Teppich, doch kaum hatten wir die pakistantische Seite verlassen, wurde auf der indischen Seite, dieser wieder eingerollt. Was? Doch nicht für uns? Wir mussten stehen bleiben. Ein Menschen- und Presseauflauf direkt vor uns. Plötzlich wenden sich alle ab und alle Augen sind auf den PKW gerichtet, der an der Seite auftaucht. Blitzlichtgewitter! Und wer steigt aus? Irgendein wichtiger Minister, der mit dem anderen wichtigen Minister aus Pakistan (ah, der Mann mit Krawatte und Turban, der plötzlich vor mir abgefertigt wurde bei der Passkontrolle?) scheinbar am Indisch-Pakistanischen Grenztor die Hände schütteln wird.

Denkt man ja natürlich, dass die Einreise wegen der allgemeinen Aufregung schnell geht…denkt man… Aber nun sind wir hier und genießen Mrs. Bhandaris Guesthouse, den Pool und den Zaun! (Theo kann nicht weglaufen!)  

 

...Es muss eigentlich nicht erwähnt werden, dass die Bikergruppe zu Mrs. Bhandaris Guesthouse wieder den kürzesten Weg über den hiesigen Bazar gepeilt hat und daher ähnlich pünktlich und verstaubt war, wie in den anderen Großstädten zuvor… Sitzfleischschwächen inklusive. Inzwischen haben sie dank dieser Bazar-Durchfahrten ja auch ihre Erfahrungen und bei engster Tuchfühlung mit den anderen Verkehrsteilnehmern auf Rollern, Eselskarren, Kleinwagen, Rikshas, Tuk Tuks und Bussen wird alles auch einfach nur noch so hingenommen, Hauptsache weiterfahren und die Herde zusammenhalten und irgendwann auch mal ankommen! ;-)

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 12
  • #1

    toby (Dienstag, 06 November 2012 17:51)

    wieder tolle bilder, weiter so. viel spass!

  • #2

    Frank (Dienstag, 06 November 2012 19:04)

    schön das man ein bischen teilhaben kann an eurer tollen Tour, ich wünsche euch weiterhin eine tolle Reise und Grüße an Werner und Daniel die ich aus Goa und dem Sauerland kenne.
    Grüße aus Stuttgart

  • #3

    Ulli (Dienstag, 06 November 2012 19:17)

    hiihhiiii, hoffentlich geht das in Indien nicht so weiter, das mit den Staubgealterten Menschen und so...........wer ist eigentlich Der mit den rosanen hello-kitty-schlappen????? ;)viel mehr Spaß jetzt noch und ich freu mich auf euch
    lg Ulli

  • #4

    Matthias F. (Mittwoch, 07 November 2012 22:13)

    Tolle Bilder, super Tourbeschreibung. Ich wäre auch gerne dabei. Wünsche Euch auch weiterhin eine interessante und sichere Reise.
    Gruß aus Holzen/Sauerland

  • #5

    ... (Donnerstag, 08 November 2012 23:28)

    Luv ya!!!!!

  • #6

    Piers (Freitag, 09 November 2012 16:11)

    Hi Ihr Lieben!
    Super Bilder! Weiterhin eine gesegnete Reise Euch allen!

  • #7

    joern (Montag, 12 November 2012 05:20)

    Hallo Ihr (Voraus-) Reisenden! Checke in den Büchern der Grenzabfertigung Euren jeweiligen Vorsprung. Tipp für die nächste Tour: bei einer Gruppenreise ist ein local guide sehr hilfreich. Kostet wenig extra und löst landessprachlich tausend Probleme (und gibt Einblicke ins Land).Ob Polizei- Tankkarten- oder Grenzprobleme. Unsere NOC Nummer in Quetta war vorbereitet, wir konnten nach einer Übernachtung sofort weiter etc.
    Gruss
    vom Bhandaris Guesthouse
    Jörn

  • #8

    Kurt/Renate (Dienstag, 13 November 2012 21:46)

    Hallo Harald und Ulli,wo seid Ihr, würden gerne von Euch etwas sehen und lesen
    viele Grüße aus Vilshofen

  • #9

    Rebekka Neander (Donnerstag, 15 November 2012 16:13)

    Moin! Muss ich mir Sorgen machen, dass seit dem 6. nix mehr zu lesen ist?! Hoffentlich nicht. In der Nordhannoverschen Zeitung ist inzwischen der Blog über Euer altes Dorf gestartet: schulenburg-nord.haz.de Für alle, die wissen wollen, was Amelie und Till 2009 einst in der niedersächsischen Tiefebene gehalten hat. Jeweils donnerstags, 22 Uhr, geht ein neuer Teil online (heute Abend auch mit einem Link auf dieses Blog, wie versprochen!). Ich hoffe, wir sehen uns im kommenden Frühjahr wohlbehalten wieder!
    Liebe Grüße
    Rebekka Neander

  • #10

    Harald | Ulli (Freitag, 16 November 2012 04:41)

    Hallo Ihr Lieben zuhause....
    Ulli ist ja schon seit einigen Tagen bei mir auf dem Bike und... auch Sie hat nun auch diverse Erfahrungen, was die Auswirkungen der Kombination XT600 \ Strassenzustand betrifft. Gestern warens es mal so 400 km.. (gefuehlte 1.200 :) aber das Hotel war prima am Ende des Tages mit zeitweise warmem Wasser.. Heut gehts weiter bis hinter Mumbai.. und dann werden die Tagesetappen aber auch kuerzer bis GOA.. CUsoon

  • #11

    Harald (Freitag, 16 November 2012 04:44)

    PS.. die stylischen Badeschlappen sind nicht meine!... die gabs in Pakistan zum Zimmerpreis dazu! LOL

  • #12

    Lupo (Mittwoch, 21 November 2012 08:55)

    Schön dass alle da sind. Gruß an Werner und Sven.Schönen warmen Winter noch.