Bild des Tages: mmmhhh...

Manta Rota
Manta Rota

Kommentar schreiben

Kommentare: 14
  • #1

    Max (Samstag, 15 Februar 2014 21:05)

    Zeit ist nichts ...

    Rückwärtsgang ? geht nicht rein ?

    oder in die Schlange stellen ε(●̮̮̃•̃)з

  • #2

    Amelie (Samstag, 15 Februar 2014 21:31)

    Raufgefahren. ;-)

  • #3

    Max (Samstag, 15 Februar 2014 22:05)

    シ wird ja auch kuschelig bei so so vielen Womos ne Heizung ist da bestimmt nie nötig.

  • #4

    die Therrys (Samstag, 15 Februar 2014 22:58)

    Hallo, man ist eben nicht alleine auf dieser Welt und das ist auch gut so. Man Leute, lasst doch jedem seine Art zu Reisen und neben bei gesagt, sind solche Plätze oftmals nicht so schlecht und lernt tolle Leute kennen, wenn man mag. Man sollte auch nicht den Anspruch haben, dass einsame schöne Buchten nur für Freaks da sind und sobald ein so genannter Weißwandcamper kommt wird die Laune verdorben.

    Wort zum Sonntag liebe Leute

    die Therrys

  • #5

    Max (Sonntag, 16 Februar 2014 01:49)

    meno habe ich doch nicht geschrieben...ich mag die vollgestopften Plätze nun mal nicht so gerne tzzzz

    # und sobald ein so genannter Weißwandcamper kommt wird die Laune verdorben

    .#und lernt tolle Leute kennen
    ist mir auch schon mal passiert シ

  • #6

    Amelie (Sonntag, 16 Februar 2014 18:16)

    Ja, vollgestopft ist auch nicht zwingend unsers, aber ansonsten ist dieser Platz ganz schön, denn direkt neben uns ist ein großer Spielplatz für die Jungs, 200m entfernt der Strand, gemeckert wegen Ole oder der Kinder hat sogar auch noch keiner und die Sonne scheint in vollen Zügen. Da kann ich über das Vollgestopfte auch mal eine kurze Zeit hinweg sehen - wir hocken ja eh den halben Tag am Strand bzw aufm Spielplatz...

  • #7

    shogun (Sonntag, 16 Februar 2014 20:47)

    Wenn man dort einen Platz in der ersten Reihe ergattert, ist es eigentlich auch bei "Fülle" ganz ok.
    Ab und an muß der volle graue Tank geleert und der inzwischen leere Tank mit dem Lebenselixier Wasser gefüllt werden.
    Da sind wir doch froh, das es Plätze wie Manta Rota gibt die dazu noch einen recht moderaten Preis haben.
    Dort darf nämlich auch offiziell übernachtet werden.
    Auf unseren so heiß geliebten "Freiplätzen" sind wir hier in Portugal nämlich mit Glück nur geduldet. Sollte nicht vergessen werden.

  • #8

    max (Sonntag, 16 Februar 2014 22:24)

    die könnten von mir aus auch eine frei stehen Gebühr einführen wenn die mich dann in Portugal nicht mehr nerven シ immer diese Ordnungshüter

  • #9

    shogun (Montag, 17 Februar 2014 05:19)

    Dann wirds aber ev. ungemütlich.
    Dann steht die sogenannte "Weißware" auf einmal nämlich auch dort.
    Schon mal darüber nachgedacht, was passiert wenn sich so ein Platz wie in Portimao auf die schönen Buchten verteilt?
    Seien wir doch lieber froh, dass sie alle auf solch, in meinen Augen, schauderlichen Plätzen stehen bleiben und wir unerlaubt aber dafür relativ alleine stehen können ;-)

  • #10

    Max (Montag, 17 Februar 2014 10:46)

    Na gut dann lieber ein schwätzchen mit dem Ordnungshüter ... mh muss noch mal schnell mehr Portugiesisch lernen :)

  • #11

    die Therrys (Montag, 17 Februar 2014 12:03)

    zu shogun ;-( einfach nur Kopfschütteln "die so genannte Weißware" .......... ?!? Frage mich immer wo ihr euer Grauwasser und Fäkalien lasst.....?!?

  • #12

    shogun (Montag, 17 Februar 2014 22:48)

    @ die Therrys
    ich glaube ihr habt meinen Beitrag missverstanden.
    Ich habe euch in keiner Weise angegriffen.
    Ihr solltet alle Beiträge die ich schreibe lesen um sie zu verstehen.

    Ganz nebenbei:
    Wir haben auch ein überwiegend, allerdings Kanadisches, weißes Mobil.
    Auch wir leben dauerhaft darin und achten sehr genau darauf, dass unser Abwasser ( ganz ohne Chemie ) nur in die dafür vorgesehenen Behälter kommt.
    Wir haben jedoch so große Tanks, dass wir locker 2 Wochen an einem Platz stehen können.

    @ Max
    wir hatten übrigens in den letzten 3 Monaten hier in Portugal mit den Ordnungshütern noch keinen Kontakt außer einem freundlichen Kopfnicken

  • #13

    Amelie (Donnerstag, 20 Februar 2014 10:00)

    So. 5 Tage hier auf diesem Weißwaren-Stellplatz gewesen. Fazit: hat nicht weh getan. ;-) Es gab von keiner Seite Gemecker wegen Ole oder der Kinder. Jeder steht hier und macht sein Ding und lässt alle anderen auch ihr Ding machen. Spruch des Tages von Till gestern war übrigens: "ich fang an, die Jogurtbecher zu mögen, da kommt man irgendwie in Urlaubsstimmung".

  • #14

    shogun (Donnerstag, 20 Februar 2014 15:31)

    Wir sind unterwegs richtung Westen zum zweiten mal in Marinha angekommen.
    Diesmal ist es recht leer und wir werden ein paar Tage hier an der traumhaften Küste verbringen.
    Vorgestern waren wir in der Algarve shopping Meile bei Gulia.
    In der Fressmeile bekommt man die verschiedensten Mittagsmenüs für 3,95€.
    Mein Favorit: große Portion Fischsuppe ( es gibt verschiedene zur Auswahl und einer wird schon davon fast alleine satt ) Brötchen mit Steak und ein Getränk ( Auswahl von Saft bis Wein ) :-)
    Danach noch einen Espresso mit Nata für 1,20€ im Garten am Brunnen...so schön kann die Zivisilation sein und auch dabei kommt Urlaubsstimmung auf. d :-) b