Nun geht die Suche los. Lagos Worten: nix. Andere Elektrobude in Lagos:nix. Ausstatter in Loule: will sich melden. Worten Portimao? Yachtzubehörladen Portimao? Bosch Service Lagos? Weiß jmd noch was
hier in der Gegend?
#2
Shogun(Mittwoch, 19 März 2014 20:17)
Carlos hat mir von einem Engländer an der 125 erzählt der Campingzubehör hat.
Die Firma hier http://freelight.es/en/installations/caravans-and-boats/
ist wohl in Huelva. Da ihr ja eh nach Spanien wolltet, liegt die ja auf eurem Weg.
Ansonsten ev. in Portimao bei dem großen Autozubehörladen gegenüber vom Lidl fragen.
Richtung Faro kurz vorm Algarve Shopping Center ist auf der Südseite auch noch einer.
Hier in Ferragudo fällt mir noch der Marineladen der auch Roller verkauft ein. Auf der linken Seite wenn man von der 125 kommt.
Versuch es hier. WWW.camperserv.com e-mail.info@camperserv.com N37 grad 06`12" W 8 grad 04`14" Viel Glueck bin immer noch im Haus von meinem Sohn kommt vermutlich næchste Woche zurueck .Machts Gut
mit Reisegruss Carlo
#4
Erzengel Gabriel(Mittwoch, 19 März 2014 23:07)
Sehr unpraktisch ... was funktioniert denn jetzt alles nicht mehr bei Euch ? Für Handy's/Laptops habt Ihr ja wohl 12/24V Lade-Adapter ?
Liebe Grüße,
vom Erzengel
#5
Amelie(Donnerstag, 20 März 2014 11:02)
Der Fahrradakku von Till ist der Knackpunkt. Und mein Laptop hat auch kein 12v Netzteil.... :-(
#6
Shogun(Donnerstag, 20 März 2014 11:39)
In den Autozubehör und Chinaläden gibt es kleine Spannungswandler.
Ich hab da schon welche mit 200/300 Watt gesehen.
Kostenpunkt so um die 60-90 €.
Haben im Normalfall aber keine echte Sinuswelle.
Ich hatte so etwas mal im PKW.
Funktionierte mit allen Handy/Laptop und sonstigen Akkuladegeräten.
Ob es mit euren funzt....? Garantie kann keiner geben.
Shit Technik :-(
drücke weiterhin die Daumen für eine baldige Lösung des Problems und wenn alle Stricke reißen kommt ihr zu uns.
Wir haben ab 10 Uhr immer Energie im Überfluß und wissen gar nicht was wir mit dem ganzen Strom anfangen sollen.
lg Hubertus
#7
Shogun(Donnerstag, 20 März 2014 12:49)
Carlo war vorhin bei uns. Er hat im Leroy Merlin vorbeigeschaut.
Dort haben sie große Inverter. Aber eben nur 12V/220V.
Solltet ihr unbedingt einen 24V Anschluß benötigen, so gibt es auch auf den Autobahntankstellen reichlich Truckerzubehör. Fast alles in 24V.
#8
Till(Donnerstag, 20 März 2014)
Danke für die vielen Hinweise! Großartig!! 24volt hat der Engländer nicht, könnte uns aber aus D was bestellen aus dem Reimo Katalog. Marken-Inverter ab 1000€. Zu teuer. Truckertanke wär gut, bisher
noch nicht entdeckt. Machen wir uns also auf die Suche nach kleiner 12volt Lösung, die wir übern Zigarettenanzünder laufen lassen. Das muss dann bis Deutschland (in 8-10 wochen) reichen. So erstmal
der aktuelle Stand der Dinge. ;-)
"GESCHICHTEN AUS UNSEREM LEBEN" ist ein Brigitte MOM BLOG!
Kommentar schreiben
Amelie (Mittwoch, 19 März 2014 19:48)
Nun geht die Suche los. Lagos Worten: nix. Andere Elektrobude in Lagos:nix. Ausstatter in Loule: will sich melden. Worten Portimao? Yachtzubehörladen Portimao? Bosch Service Lagos? Weiß jmd noch was hier in der Gegend?
Shogun (Mittwoch, 19 März 2014 20:17)
Carlos hat mir von einem Engländer an der 125 erzählt der Campingzubehör hat.
Die Firma hier http://freelight.es/en/installations/caravans-and-boats/
ist wohl in Huelva. Da ihr ja eh nach Spanien wolltet, liegt die ja auf eurem Weg.
Ansonsten ev. in Portimao bei dem großen Autozubehörladen gegenüber vom Lidl fragen.
Richtung Faro kurz vorm Algarve Shopping Center ist auf der Südseite auch noch einer.
Hier in Ferragudo fällt mir noch der Marineladen der auch Roller verkauft ein. Auf der linken Seite wenn man von der 125 kommt.
lg von Hubertus und viel Glück
carlo (Mittwoch, 19 März 2014 22:32)
Versuch es hier. WWW.camperserv.com e-mail.info@camperserv.com N37 grad 06`12" W 8 grad 04`14" Viel Glueck bin immer noch im Haus von meinem Sohn kommt vermutlich næchste Woche zurueck .Machts Gut mit Reisegruss Carlo
Erzengel Gabriel (Mittwoch, 19 März 2014 23:07)
Sehr unpraktisch ... was funktioniert denn jetzt alles nicht mehr bei Euch ? Für Handy's/Laptops habt Ihr ja wohl 12/24V Lade-Adapter ?
Liebe Grüße,
vom Erzengel
Amelie (Donnerstag, 20 März 2014 11:02)
Der Fahrradakku von Till ist der Knackpunkt. Und mein Laptop hat auch kein 12v Netzteil.... :-(
Shogun (Donnerstag, 20 März 2014 11:39)
In den Autozubehör und Chinaläden gibt es kleine Spannungswandler.
Ich hab da schon welche mit 200/300 Watt gesehen.
Kostenpunkt so um die 60-90 €.
Haben im Normalfall aber keine echte Sinuswelle.
Ich hatte so etwas mal im PKW.
Funktionierte mit allen Handy/Laptop und sonstigen Akkuladegeräten.
Ob es mit euren funzt....? Garantie kann keiner geben.
Shit Technik :-(
drücke weiterhin die Daumen für eine baldige Lösung des Problems und wenn alle Stricke reißen kommt ihr zu uns.
Wir haben ab 10 Uhr immer Energie im Überfluß und wissen gar nicht was wir mit dem ganzen Strom anfangen sollen.
lg Hubertus
Shogun (Donnerstag, 20 März 2014 12:49)
Carlo war vorhin bei uns. Er hat im Leroy Merlin vorbeigeschaut.
Dort haben sie große Inverter. Aber eben nur 12V/220V.
Solltet ihr unbedingt einen 24V Anschluß benötigen, so gibt es auch auf den Autobahntankstellen reichlich Truckerzubehör. Fast alles in 24V.
Till (Donnerstag, 20 März 2014)
Danke für die vielen Hinweise! Großartig!! 24volt hat der Engländer nicht, könnte uns aber aus D was bestellen aus dem Reimo Katalog. Marken-Inverter ab 1000€. Zu teuer. Truckertanke wär gut, bisher noch nicht entdeckt. Machen wir uns also auf die Suche nach kleiner 12volt Lösung, die wir übern Zigarettenanzünder laufen lassen. Das muss dann bis Deutschland (in 8-10 wochen) reichen. So erstmal der aktuelle Stand der Dinge. ;-)