Update 18.8.2015
Shambu hat seine erste Einkaufsliste fertiggestellt. Er kauft 500 kg Reis, 100 kg Linsen, Salz und Öl.
Weiterhin wird er eine Bestandsaufnahme in seinem Dorf machen und schauen, wer am Bedürftigsten ist und was benötigt wird.
In Sachen Western Union müssen wir nun doch am Postident teilnehmen, das bedeutet zwar, dass es noch ein paar Tage dauert, bis der Rest überwiesen werden kann, aber auch, dass es in einem Schwung überwiesen und abgeholt werden kann.
Update 17.Mai 2015: Shambhu hat heute die ersten 1.000 Euro bei Western Union ausgezahlt bekommen

UPDATE 15. Mai 2015
Die nächsten 1.000 € sind überwiesen!

UPDATE 13. Mai 2015
Die ersten 1.000 € sind überwiesen! Leider ist das Tageslimit bei Western Union 1.000 €, daher geht das Geld jetzt in 4 Schritten nach Nepal, wo Shambhu es direkt von der Bank abholen wird.
Wir haben inzwischen über 3.000 € gesammlt!! Das ist einfach großartig, wenn wir daran zurückdenken, mit unserer Aktion ein paar Hundert Euro zusammen bekommen zu wollen. DANKE! DANKE! DANKE!!!!
Gestern hat es ein weiteres schweres Erdbeben geben, bei dem weitere Gebäude eingestürzt sind, weitere Menschen getötet und verletzt wurden, Versorgungswege durch Erdrutsche abgeschnitten sind. Shambhu schrieb heute Nacht eine Email:
"...I'll buy most neccesory goods and distribute. The condition is going bad here. Cloudy and rainy weather is disturb to cook food outside open area in village. Some people getting bad health by sleeping outside and no balance to eating food..... I'll send you every bill/receipt and photograps of buying goods. It's 4 am now when i'm writring this, all people are outside now. 2 times next earthquake happend here at night. Yesterday it was 7.1 rector scale. No man incide the home today earthquake fear, lonely dogs are weeping and barking whole night. I'm trying to sleeping again...."
________________________________________
UPDATE zur Situation in Nangle Bhare / 7.Mai 2015
Offizielle Hilfe ist dort noch immer nicht angekommen. Trinkwasser ist kein Problem, aber Essen wie Reis oder Hülsenfrüchte. Manche haben ein kleines Zelt, manche haben gar nichts. Ein Chinese hat vor ein paar Tagen 300 Kisten Nudeln und Kekse sowie 100 Decken gebracht.
Mit dem Spendengeld wird Shambhu eine kleine Hütte für seine Familie bauen (200 €). Von dem Rest kauft er Reis oder Zelte, je nachdem, was bei Eintreffen des Geldes am dringendsten gebraucht wird und wieviel Geld es am Ende unserer Aktion ist.
Wir werden das Geld überweisen, da 2.000 € die maximale Einfuhrgrenze ist und wir nicht möchten, dass das Geld am Flughafen beschlagnahmt wird. Shambhu klärt jetzt mit Western Union die Situation in Kathmandu, da es hieß, dass Western Union kein Bargeld mehr hat.
___________________________________________________

Anfang des ursprünglichen Artikels vom 29. April 2015:
Facebook und Datenschutzdiskussionen hin oder her – in diesen Tagen bin ich froh, dass es genau diese Plattform gibt. Denn kaum hatte ich vom Erdbeben in Nepal gehört, musste ich an unseren Freund Shambhu aus Kathmandu denken. Ich checkte sofort sein Facebookprofil. Er war seit Anfang April nicht online gewesen. Zum Glück mussten wir nicht lange warten, bis er uns auf unseren Eintrag, ob es ihm und seine Familie gut gehen würde, antwortete, dass seine Familie überlebt hat, aber sein Haus nicht mehr steht.
Shambhu war einer der ersten Nepalis in Kathmandu, die wir 2010 kennengelernt hatten und während unseres 6 monatigen Aufenthalts entwickelte sich eine Freundschaft, die immer noch andauert. Er studierte damals Journalismus und arbeitete nachts als Securityman bei Irwin – unserer Autowerkstatt, wo wir 2 Monate am Stück standen und er im Hinterzimmer wohnte. Wir haben viel Zeit miteinander verbracht und uns durch Facebook nie aus den Augen verloren.
Fast 1.000 Häuser in Nangle Bhare zerstört
Shambhu kommt aus Nangle Bhare. Das Dorf liegt 28 km nordöstlich von Kathmandu. Fast tausend Häuser sind vom Erdbeben betroffen. Sie sind entweder komplett in sich zusammengebrochen, oder drohen aufgrund der tiefen Risse beim nächsten Nachbeben einzustürzen. 24 Menschen sind getötet worden, 47 Menschen verletzt. Auf den von ihm bei Facebook hochgeladenen Bildern sieht man Männer in weiß gekleidet, die gerade ihre Haare abrasiert haben. Diese Menschen haben Familienmitglieder verloren und zeigen ihrer Tradition nach damit ihre Trauer. Die Menschen, die ihre Häuser verloren haben, haben keine Zelte, sie leben jetzt unter freiem Himmel, so wie Shambhus Eltern (Foto). Sie wissen, dass es lange dauern wird, bis sie alles wieder aufgebaut haben.
Nach den Bildern und Shambhus Bildunterschrift, dass noch keine Hilfe in den ländlichen Gebieten eingetroffen ist und sich derzeit alles auf Kathmandu konzentrieren würde, wurde uns noch schwerer ums Herz, als es sowieso schon war. Wir wollten spenden. Aber landet das Geld auch dort, wo es hin soll? Daraufhin entstand die Idee eine Spendenaktion für Shambhu und sein Dorf ins Leben zu rufen.
Das gesammelte Geld wird direkt an Shambhu übergeben
Meine Freundin Anike arbeitet seit langer Zeit als Krankenschwester für eine internationale Hilfsorganisation und wird in Krisengebiete geschickt. Sie war in Syrien, in Afrika, in der Türkei und bis vor wenigen Wochen in Nepal. Während ihres Aufenthalts im Himalaja hatte sie viele Schulungen, die sie auf das überfällige Erdbeben vorbereiten sollte. Ich bin sehr froh, dass sie letztes Wochenende nicht in Nepal war. Aber sie wird sehr wahrscheinlich in den nächsten Wochen wieder hinfliegen. Ich fragte sie, ob sie jemanden kennt, der unser Geld an Shambhu übergeben könne. Ihre Freundin, die am 14.5. nach Kathmandu fliegt, erklärte sich sofort bereit, das Geld in Kathmandu direkt an Shambhu zu übergeben. Somit könnte man sich Bankgebühren und lange Überweisungszeiten sparen und hätte in zwei Wochen das Geld dort, wo es wirklich benötigt wird.
Bitte, bitte, helft uns ein paar Hundert Euro zusammenzubekommen. Es ist nicht viel, aber es ist mehr als das, was die Menschen in Nangle bhare jetzt haben und jeder Cent hilft! Bitte spendet auf unser Konto, Shambhu und sein Dorf freuen sich über jeden Euro! Sprecht mit euren Familien, euren Freunden, Bekannten, Arbeitskollegen und Nachbarn über unsere Spendenaktion. Teilt sie auf Facebook, schickt unseren Link per Email weiter. Bittet sie ebenfalls statt einer Zigarettenschachtel oder einem teuren Stück Kuchen vom Bäcker, das Geld für Shambhu zu spenden. Die Menschen in Nangle bhare werden es euch danken und wir werden euch mit Bildern und Infos auf unserer Webseite auf dem Laufenden halten, damit ihr wisst, wo euer Geld landet.
Wir sagen jetzt schon: Vielen, vielen Dank für eure Hilfe!
Spendenkonto:
IBAN: DE04200505501244519854
BIC: HASPDEHHXXX
Bank: Hamburger Sparkasse
Empfänger: Amelie de Boer
Betreff:
Shambhu (wer namentlich in unserer öffentlichen Spenderliste erwähnt werden möchte, die wir als Kommentar unten einfügen werden)
oder
Shambhu (anonym) (wer anonym bleiben möchte)
Kommentar schreiben
marco (Mittwoch, 29 April 2015 22:27)
liebe Amelie und Till, finde eure idee direkt geld zu spenden super, marco
Anute Raschke (Donnerstag, 30 April 2015 09:44)
Wie schön, dass es Freunde gibt! Ich leite die Mail an meine Freunde weiter und hoffe auf ganz viel Erfolg!!
Linda Christof (Donnerstag, 30 April 2015 10:53)
Die Möglichkeit so direkt zu helfen ist selten und - wenn die Organisatoren vertrauenswürdig sind - am effektivsten, weil keine Geld verbraucht wird um Organisationsstrulturen aufzubauen oder zu unterhalten. Ich hoffe es schließen sich viele an! Gutes Gelingen und einen glücklichen Stern für die Menschen in Nepal.
Wilhelm Lüdeke (Donnerstag, 30 April 2015 12:51)
Moin Amelie und Till,
eine Super Idee von euch.Wenn wir an die wundervollen Fotos in eurem Vortrag denken, stimmen diese Bilder traurig. Der Dorfkulturkreis Wietzen ist natürlich mit einer Spende dabei.
Heinz Heinzen (Goawolff ;)) (Donnerstag, 30 April 2015 13:53)
Ja Servus Amelie und Till,
habs mal auf FB geteilt und macht für mich Sinn... Bin dabei! Mehr Worte brauchts nicht! ;)
Amelie (Donnerstag, 30 April 2015 14:52)
Wir haben unseren ersten Spendeneingang!
Vanessa Stute: 50 Euro!
DANKE!!!!
Mike (Donnerstag, 30 April 2015 15:44)
Sehr gute Idee direkt Spenden zu senden. Werde direkt überweisen.
Amelie (Donnerstag, 30 April 2015 16:06)
Jens Wiedemann: 100 € ! ! ! :-)))) DANKE!!!
Angelika (Donnerstag, 30 April 2015 16:28)
Hallo, tolle Aktion. An die anonymen großen Hilfsorganisationen spende ich nicht, aber hier werde ich gleich überweisen.
Habt ihr euch informiert, ob man soviel Bargeld einführen darf? In manchen Ländern ist das nichg erlaubt. Dann findet ihr aber bestimmt einen anderen Weg. Viel Erfog!
Gruß Angelika
Amelie (Donnerstag, 30 April 2015 19:17)
@Angelika: Wenn mehr zusammen kommt als gedacht, werden wir es evtl. doch direkt auf sein Konto überweisen oder noch eine andere Möglichkeit finden. Wir haben Kontakt mit dem DZI (Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen) (www.dzi.de) aufgenommen und hoffen hier noch auf Tipps oder Hinweise.
Danke an alle, die es bisher geteilt haben!! Ihr seid großartig!!
Gerade ist noch eine anonyme Spende eingegangen: 250 €!! :-)))
Sebastian (Donnerstag, 30 April 2015 21:03)
Hej!! Hab auch grad ne Kleinigkeit überwiesen - können wir nicht noch irgendwie mehr tun?? Aber Kohle ist wohl am besten... Hardware kommt da wohl nur schlecht an.
Amelie (Freitag, 01 Mai 2015 13:21)
Folgende Info ist auch interessant, falls wir uns doch entscheiden, das Geld per Banküberweisung zu schicken:
Für Privatkunden, die ab sofort und bis zum 14. Mai 2015 Geld an Familienmitglieder und Angehörige in Nepal senden, führt Western Union ein gebührenfreies Geldtransfer-Programm ein, das für den Versand von teilnehmenden Western-Union-Vertriebsstandorten in folgenden Ländern und Gebieten gilt: USA, Europa, Syrien, Saudi Arabien, VAE, Katar, Bahrain, Kuwait, Oman, Irak, Malediven, China, Malaysia, Hongkong, Australien, Neuseeland, Thailand, Singapur, Japan, Türkei, Israel und Libanon, alle Länder mit einer Konzentration nepalesischer Diaspora.
Peter (Samstag, 02 Mai 2015 08:25)
Western Union hat oft keine Kohle, in vielen Agenturen in Nepal wird nix mehr ausgezahlt, sie haben kein Bargeld.
Bitte auch unbedingt beachten :
http://www.ekantipur.com/2015/05/01/top-story/govt-to-take-all-bank-deposits-meant-for-disaster-relief/404711.html
amelie (Samstag, 02 Mai 2015 14:24)
gerade erreichte mich diese email:
Hallo Amelie,
ich habe gerade Nachricht von Prem gekriegt.
Die Banken arbeiten wieder, es geht also über normale Banküberweisung. Das habe ich schon mehrmals gemacht. Kostet 10 € bis 1500 € Überweosungsbetrag.
Ansonsten geht es mit Western Union. Man muss sich dort registrieren, kann dann Geld online überweisen und sucht sich anhand einer Liste den Ausgabeort aus.
Dort wird dann das Geld ausgezahlt. Diesen Weg habe ich aber noch nicht genutzt.
LG
Horst
Amelie (Montag, 04 Mai 2015 08:44)
50 € von Familie Willms! DANKE!! :-)))
Amelie (Montag, 04 Mai 2015 11:26)
Spendeneingänge!!
Hans-Herbert und Heike Kahl 50 €
Christiane Bodnar 100 €
Familie Wehrman 50 €
Familie Steinbeck 20 €
Lars Kuhlenkamp 30 €
Thomas Dreyer 50 €
Ulrike Ramumdt 50 €
Ines und Markus Straetgen 100 €
Ich bin den Freudentränen gerade sehr nahe!! Vielen, vielen Dank für eure Großzügigkeit und Mithilfe!!!!
Amelie (Montag, 04 Mai 2015 13:38)
150€ (anonym)
50€ Edelgard und Wolfgang Sauer
Ihr seid großartig!! Danke!!! :-)))
Amelie (Montag, 04 Mai 2015 17:36)
anonym 40€! :-))) Danke!!!
Amelie (Montag, 04 Mai 2015 19:38)
Barbara & Wilhelm Lüdecke 50€ ! :-))) Fantastisch! Danke!!!
Amelie (Dienstag, 05 Mai 2015 09:01)
anonym 30 € ! :-))) Großartig, danke!!!
Amelie (Dienstag, 05 Mai 2015 09:42)
und weiter 20 € (anonym) haben uns erreicht. DANKE!!
Amelie (Dienstag, 05 Mai 2015 17:49)
Der nächste Schwung Spenden ist eingetroffen:
Familie Weil: 100 €
Bernhard Zittlau: 15 €
Anonym: 15 €
Anonym: 100 €
Oliver Hanke und Angelika Schmalz-Hoeppner: 50 €
Michael und Daniela Bell: 150 €
Anonym: 30 €
Gerrit Baerwald: 50 €
Anonym: 100 €
Nina Koschnicke: 100 €
Anonym: 15 €
Harald Enzian: 50 €
Susanne Coers: 50 €
Jörg Iffländer: 50 €
WAHNSINN!!!! DANKE!!!!!!! :-)))))
Rabea (Mittwoch, 06 Mai 2015 09:08)
Ich habe gerade 50 Euro überwiesen.
Judith (Donnerstag, 07 Mai 2015 09:43)
Tolle Aktion <3 liche Grüße aus Hannover an Euch 4 :-*
Amelie (Donnerstag, 07 Mai 2015 10:56)
Folgende Spenden haben uns ebenfalls erreicht:
Katja Mügge: 50 €
Dorfkulturkreis Wietzen: 50 €
Anonym: 50 €
Käte Lück: 100 €
Anonym: 40 €
Anke de Boer: 100 €
Ulrich Raschke und Sabine Fröse: 20 €
Konrad Ollmann: 50 €
Rabea Knippscheer: 50 €
Anonym 50 €
Matthias Dey und Kati Huyskens: 50 €
Anute Raschke: 30 €
Anonym: 50 €
Hilke Zahrte: 20 €
Christian Lindner: 30 €
Damit sind wir inzwischen bei unfassbaren 2.805 €!!!! DANKE!!!!!!!:-)))))))))
Amelie (Freitag, 08 Mai 2015 11:01)
Großartig, dass immer noch Spenden eintreffen!
Anonym 30 €
Judith Schöde 25 €
Vielen, vielen Dank!!! :-)))
Amelie (Sonntag, 10 Mai 2015 21:43)
Anonym 100 €
Anke und Klaus Focke: 50 €
Wir sagen danke danke danke!!! :-)))
Amlie (Mittwoch, 13 Mai 2015 14:01)
Es treffen nach wie vor Spenden ein!!
Anonym: 30 €
Markus und Tanja Pulcher 50 €
Tanja & Jo Kliemann 200 €
Alex + Maren + Eltern 150 €
Ursula Graf 20 €
DANKE DANKE DANKE!!!
Amelie (Freitag, 15 Mai 2015 11:42)
Weitere Spenden, die eingetroffen sind:
Anonym: 50 €
Esther Gohl: 15 €
Vielen, vielen Dank!!!! :-))
Amelie (Montag, 18 Mai 2015 11:27)
Die Wahnsinns-Spende, zusammengekommen bei einer Familienfeier in Süddeutschland:
Elke Lehmann: 1000 Euro ! ! ! !
Vielen, vielen Dank!!!!!!
die Therrys (Mittwoch, 27 Mai 2015 21:09)
Hallo Ihr Zwei,
habe soeben mal wieder auf Eurer Seite gestöbert und Euren Spendenaufruf gesehen. Wir hatten bereits nach dieser Katastrophe gespendet aber Euer Aufruf hat uns dazu bewegt nochmals einen kleinen Beitrag zu senden. Tolle Sache die Ihr da ins rollen gebracht habt.
Wir hatten uns in 2013 in der Türkei auf einem Campingplatz nähe Istanbul kurz kennen gelernt. Hatten uns damals die Stoßstange dummerweise abgerissen um Tim lieh uns seinen Akkuschrauber kurz aus. Wünschen Euch noch viel Erfolg mit der privaten Aktion.
Liebe Grüße
die Therrys
Amelie (Freitag, 29 Mai 2015 17:22)
50 Euro von Frank und Marlies. Vielen vielen Dank!!!
Amelie (Freitag, 29 Mai 2015 17:30)
Die letzten 4.000 Euro sind überwiesen per Western Union - damit ist die Spendenaktion mit erfolgreichen 5.000 Euro beendet! Vielen vielen Dank an alle, die mitgemacht haben!!!