Sa
05
Okt
2013
Noch mehr Geschichten vom Hippie Trail

Du willst noch mehr spannende Geschichten zur Überlandreise nach Indien lesen? Wir berichten in unserem Buch von unserer großen Reise 2009/2011.
Begleite uns auf dem "Abenteuer Hippie Trail" durch 12 Länder nach Indien und Nepal. Unser erstes Abenteuer hieß Albanien, danach geht es immer weiter Richtung Osten. Erfahre, warum Amelie im Iran Todesangst hatte, was es mit den Bucheintragungen in Pakistan auf sich hat und warum man in Goa schnell hängen bleiben kann. Für diejenigen, die die Tour selber fahren wollen, erhält das Buch viele Tipps und Tricks und zusätzlich im Anhang zahlreiche Stellplatzangaben mit GPS. Wer das Buch über die frosch-laster.de Seite kauft, bekommt eine aktualisierte Stellplatz-Liste von 2013 dazu und auf Wunsch eine persönliche Widmung.
Do
22
Nov
2012
Indien - wenn man (mal wieder) einfach nur noch in Goa ankommen möchte

Die erste Adresse, die wir in Indien ansteuern ist Mrs. Bhandaris Guesthouse in Amritsar. Nach der Pakistan Durchfahrt das Beste, was einem passieren kann: wir stehen im wunderschönen grünen Garten, bedienen uns am Kühlschrank mit den kalten Getränken (es gibt wieder Bier!), schwimmen im kalten Pool und ignorieren das laute Gehupe und indische Treiben auf den Straßen hinter der Mauer. Das Bus-Innere wird von seiner dicken Staub- und Dreckschicht befreit, der Laundry-Man bekommt zwei große Säcke Wäsche, die wir am Nachmittag sauber, gebügelt und zusammengelegt zurückbekommen. Leider hat es auf der letzten Pakistan-Etappe auch die Kinder erwischt, das Essen bzw. die Milch kommt oben und unten wieder rausgeschossen. Die beiden brauchen definitiv erst einmal zwei Tage Pause. Auch den einen oder anderen Biker und Busfahrer hat´s erwischt. Aber im Guesthouse von Mrs. Bhandari kann man sich gut erholen.
Di
06
Nov
2012
Pakistan – 6 harte Tage

Wir sind in Indien! 6 harte Pakistan-Tage liegen hinter uns. Die erste Strecke von der Grenze nach Dalbandin war ok. Wir sind morgens zum Sonnenaufgang losgefahren und am frühen Nachmittag in Dalbandin gewesen. Der nächste Tag hatte auch wieder 300km bis nach Quetta für uns. Die Abfahrt verzögerte sich, da die Jungs vom Hotel erst ihren (Kiffer)-Rausch ausschlafen mussten und dann erst die Zimmer bezahlt werden konnten. Die Straßen waren hart und wir kamen im Dunkeln in Quetta an. Die Biker und Mitfahrer quartierten sich im Bloom-Star Hotel ein. Wir konnten nicht hier stehen. Der Bus ist für die Einfahrt zu hoch. Wo aber sollten wir parken? Polizei-Hof?
Di
06
Nov
2012
Wenn man an (s)eine Grenze kommt…

Die Ausreise aus dem Iran stand bevor. Früh zum Sonnenaufgang startete der Bus. „Der frühe Vogel fängt den Wurm“ - Aber den Spruch kennt die iranische Polizei wohl nicht – keine Eskorte für das erste Stück. Und als uns eine aufgedrückt werden sollte, kamen wir doch ohne weiter. Yeah! So schafften wir es bis mittags zur Grenze. Aber wo waren die Biker? Per SMS erfuhren wir, dass sie gleich nach dem sie nach dem Frühstück in Bam aufgebrochen waren von einer Eskorte abgefangen wurden. Und das bedeutete nichts Gutes, was das Timing betraf.
Di
06
Nov
2012
Durch den Iran

Nach jeweils einem Tag Tabriz und Teheran ging es nach Esfahan. Für die Biker und Mitfahrer zum Hotel, für uns und unseren Bus in die Werkstatt. Die Bremsen mussten gecheckt werden, ein Ölwechsel war fällig und der Auspuff musste geschweißt werden. Wir trafen uns mit Ahmad – dem Werkstattboss – an der Uni vor Esfahan. Im Konvoi fuhren wir durch Esfahan zu seiner Werkstatt. In diesem ganzen Gewimmel von weißen hektischen iranischen Kleinwagen war Ahmad natürlich an einer Ausfahrt verschwunden. Wo war er abgebogen?
Fr
26
Okt
2012
Eindrücke der Biker - Fotos von Niko
Wie sieht die Tour aus Sicht der Biker aus? Wir lassen Fotos sprechen! Hier eine Auswahl von Niko.
Fr
26
Okt
2012
Eindrücke der Biker - Fotos von Harald E. (Goawolff)
Wie sieht die Tour aus Sicht der Biker aus? Wir lassen Fotos sprechen! Hier ein paar Bilder von Harald (Goawolff).
Fr
26
Okt
2012
Eindrücke der Biker - Fotos von Wolfgang & Eva
Wie sieht die Tour aus Sicht der Biker aus? Wir lassen Fotos sprechen! Hier eine Auswahl der Bilder von Wolfgang & Eva!
Fr
26
Okt
2012
Alt bekannt und doch wieder anders!

Wir freuten uns auf die kleine unscheinbare Wiese am Ende der Türkei. Ein Tag Ruhe, ein Tag Entspannung, vielleicht Wäsche waschen oder einfach mal Nichts tun. Von Weitem konnten wir sie schon erahnen! Murat Camping lag direkt vor uns! Jetzt nur noch durch Dogoubayazit und den Berg hoch. Puh. Den Berg hatte ich gar nicht so steil in Erinnerung! Doch der Käpt´n schaffte es hoch! Wir fuhren an der ersten Campingplatz-Einfahrt vorbei und dachten, wir nehmen wieder die bequeme Einfahrt direkt auf die Wiese. Falsch gedacht. Mit weit aufgerissenen Augen standen wir staunend vor unserer kleinen schüchternen Wiese, die inzwischen nicht schüchtern und auch wohl kein Overlander-Treffpunkt mehr war....
Fr
26
Okt
2012
Heute so und morgen so

Tourguide von 11 Tourteilnehmern zu sein ist schon etwas anderes als alleine oder mit einer kleinen Gruppe zu fahren. Man ist, neben denn sonst täglichen Aufgaben (alle Motorräder vor Abfahrt komplett durchchecken, Bus-Check, Gepäck verstauen und sortieren, Streckenplanung etc) ständig damit beschäftigt, es allen möglichst recht zu machen oder Kompromisse zu finden mit denen sich alle einverstanden erklären....
Fr
12
Okt
2012
Bilder vom Käpt´n: so sieht der Bus von innen aus!

Endlich! Wir haben es geschafft! Hier kommt ihr zu den Bildern, wie es in unserer fahrenden Wohnung innen aussieht!
Do
11
Okt
2012
Jetzt bloß die Ruhe bewahren….

Eine kurze Tagesetappe war geplant. Die Motorradfahrer sollten über den Bosporus fahren, dahinter wollten sie die Fähre über das Marmarameer nach Yalova nehmen. Wir wollten direkt aus Istanbul mit der Fähre starten, Ziel Bandirma. So hätten wir nur noch 100km bis zum nächsten Etappenpunkt gehabt, es sollte ja ab jetzt ein bisschen entspannter laufen. Hätte…Sollte….Könnte…Müsste…
Do
11
Okt
2012
Der Startschuss zur Tour ist gefallen: wir sind unterwegs!

Wer die Bike&Bus Tour bucht, bucht definitiv keine Pauschalreise. Flexibilität ist das A und O – und das mussten die Biker und Bus-Mitfahrer in den ersten Tagen öfter beweisen. Dass die erste Etappe von Ruhpolding nach Venedig kein Zuckerschlecken ist, sondern es hier erst einmal nur um Strecke schaffen geht, war allen Teilnehmern klar. Es war ja auch erst die allererste Etappe, da war man noch frisch und munter.
Di
02
Okt
2012
Ich packe meinen Käpt´n und nehme mit….

Als wir am späten Donnerstagnachmittag vom Hof fuhren, war uns ganz mulmig zumute. Und ich muss zugeben, ein paar Tränen sind dann auch wieder gerollt. Unser kleines Wald-Domizil in Hamwiede, das uns sehr ans Herz gewachsen war, zu verlassen, war schon sehr komisch. Ich hatte ja gedacht, wir würden es lediglich bis zum Ikea in Großburgwedel schaffen und dort dann vor Erschöpfung zusammenbrechen....
Mo
24
Sep
2012
"Wenn die Zeit rennt" oder "(mal wieder) ein kaputter Fuss"

Wir hängen zwei Tage hinterher. Eigentlich wollten wir morgen Abend bei unseren Freunden Abschiedfeiern. Verschoben. Auf Mittwochabend. Bei uns statt dort. Geht nicht anders. Die Zeit sitzt uns gerade ziemlich im Nacken. Wir sitzen hier zwar nur noch an einer Biertischgarnitur, die mit auf Reisen geht, aber um uns herum die letzten Sachen in Kartons verpackt. Waschmaschine und Trockner laufen auf Hochtouren, der Geschirrspüler ist ausbau- und der Kühlschrank ausräumbereit....
Do
13
Sep
2012
Mal wieder: Umzugskartons & Packstress...

Warum heißen wir eigentlich nicht Angelina Jolie und Brad Pitt? Dann hätte ich für unsere zwei Kinder und unseren Hund Ole ein Dutzend Nannys, hätte nicht permanent den Wunsch mich zu klonen, um alle Reisevorbereitungen zu schaffen und das hieße auch für unsere Umzugskartons, sie würden fremdgepackt werden, von Hausangestellten und Bediensteten….. Ach Blödsinn – vergiss die Umzugskartons – wir würden einfach alles so lassen, wie es ist, schließlich hat man als vermögender Star ja diverse Häuser und Sommerresidenzen!...
Sa
07
Jul
2012
Wir fahren jetzt Bus - und wieder nach Indien!

Wer uns kennt, der weiß: ohne „Hippie Mobil“ und dieses klitzekleine Stückchen Freiheit, am Wochenende oder im Urlaub einfach loszufahren und seine „Wohnung“ unterm Hintern zu haben, können wir einfach nicht. Ganz logisch also die Frage nach dem Frosch-Verkauf: Und was fahrt ihr jetzt? Die Antwort: Wir fahren Bus!.....