Mo
04
Jul
2016
Sendepause. Vorerst.

Hier ist lange nichts passiert und ich habe mich nie dazu geäußert, warum. Das möchte ich jetzt gerne nachholen...
Fr
22
Mai
2015
4525 € für Nangle Bhare! Die ersten Hilfsgüter sind bereits im Dorf angekommen

UPDATE: AM ENDE UNSERER SPENDENAKTION ENDE MAI HABEN WIR 5.000 EURO GESAMMELT!!!
Es ist einfach unglaublich! Als wir die Idee der Spendenaktion hatten, dachten wir an ein paar Hundert Euro. Inzwischen sind wir bei 4525 Euro und der Wietzener Kindergarten sammelt derzeit noch weiter! Die erste Lieferung ist gestern in Nangle Bhare angekommen.
Mi
29
Apr
2015
Wir starten eine private Spendenaktion für Shambhu und sein Dorf in Nepal – bitte macht alle mit!
Di
02
Dez
2014
Liebe Smartphone-Besitzer, ich habe Angst vor euch!

Liebe Smartphone-Besitzer,
am Wochenende bin ich zum dritten Mal innerhalb von 3 Wochen von euch fast in einen schweren Autounfall verwickelt worden. Das erste Mal befand ich mich auf einer, zum Glück, sehr breiten Hauptstraße, als ein Auto plötzlich aus dem Gegenverkehr auf meine Fahrbahn fuhr. Ich konnte gerade noch ausweichen. Ich hatte meine beiden Kinder (2 Jahre und 3 Jahre alt) dabei und der aufs Smartphone starrende Autofahrer ist mir fast in die hintere Seite geknallt. Das zweite Mal fuhr ich gerade von der Autobahn ab und eine Frau kam mir in einem Kleinwagen entgegen. In der Kurve kam sie auf die Gegenfahrbahn und ich konnte sehen, wie sie ihren Blick nach unten auf ihre Hand gerichtet hatte. Ich gehe mal schwer davon aus, dass sie dort nicht den Gang gesucht hat, sondern eine ihrer Nachrichten gelesen oder beantwortet hat. Ich konnte gerade noch ausweichen. Ich glaube, sie hat es noch nicht mal gemerkt!
Mo
10
Nov
2014
Kindergarten: Vom Nasty Boy zum tollen Jungen

Man muss das Kind nicht immer beim Namen nennen. Deswegen hieß Kindergarten bei uns in den letzten Wochen auch immer Spielschule, denn Theo wollte auf keinen Fall in den Kindergarten!
Seine ersten Kindergarten-Erfahrungen hatte er im zarten Alter von 2 Jahren im Hippie-Kindergarten in Goa. Es war super für ihn. Er durfte bei den Inderinnen alles als „Nasty Boy“. Er schmiss lachend Spielzeug über die Mauer in den Nachbargarten, lachte sich danach mit seinen Erziehrinnen scheckig und raufte mit seinem Kumpel auf Spielmatten herum....
Fr
17
Okt
2014
Was ich hab´... und was ich nicht hab´...

In meinem Kopf schwirren so viele Blog-Themen für euch herum. Ich habe Geschichten über verfluchte Tapeten und noch verfluchteres Deckenstreichen, über einen Leitersturz mit Folgen, über ein sehr glückliches Kindergartenkind und eines, was unbedingt eins werden möchte. Ich habe Schlafzimmer-Geschichten für die, die wissen wollen, ob wir jetzt endlich auch mal aus dem Kinderzimmer ausgezogen sind. Ich möchte von unseren zwei Baby-Katzen "Rita und Harry" alias "Harita" berichten, die mich wahnsinnig machen. Ich habe eine "Theo muss zum Zahnarzt"-Story, die hoffentlich bald mal mit "Happy End" zu Ende geführt wird. Ich kann euch erzählen, wie es ist, nach 5 Jahren plötzlich wieder 40 Stunden pro Woche zu arbeiten plus Vollzeit-Muddi, Vollzeit-Hausfrau und Vollzeit-Tapetenabreißerin zu sein und dass ich einen tollen Arbeitgeber habe, der sich nach 4 Wochen auch auf 20 Stunden/Woche eingelassen hat. Was ich tatsächlich sehr gerne mal wieder Vollzeit machen möchte: Vollzeit schlafen. Man lässt mich nur nicht. So schade. Ich hab eine Menge Geschichten auf Lager. Nur eins habe ich nicht: Die Zeit, sie aufzuschreiben. Ich rotiere derzeit wie eine fleißige Ameise zwischen allen meinen Tätigkeitsfeldern und wenn ich dann mal am Abend alles erledigt habe, möchte ich einfach mal gar nichts machen. Nichts. Einfach. Mal. Nichts.
Und das mache ich dann auch, mit einem Lächeln im Gesicht statt mit dem Kopf in einem Pamperskarton. :-)
Ihr hört bald wieder von mir. Versprochen!
Sa
16
Aug
2014
Endstation Wietzen: Gekommen um zu Bleiben!

Lassen wir die Bombe mal direkt platzen: Wir werden sesshaft! Nach (fast) 5 Jahren on Tour haben wir tatsächlich kein Bedürfnis mehr nur noch zu Reisen, sondern einen großen Wunsch nach einer Basis und Beständigkeit. Wir wollen Familie und Freunde nicht nur zwei- oder dreimal im Sommer sehen, bevor es mal wieder losgeht. Nein, wir wollen nicht mehr los, keinen warmen Winter mehr im Ausland. Wir hängen die Flip Flops mit dem kommenden Herbst tatsächlich an den Nagel und steigen um auf Ugg-Boots und Business-Schuh. Der Bus kommt in die Scheune und wir vergrößern uns wieder von 20qm auf 300qm! Ganz die alten Zeiten, als es Schulenburg Nord bei Hannover noch gab samt seiner 300qm Villa. Nach 5 Jahren auf engstem Raum endlich wieder Platz!
So
27
Apr
2014
Kinderkrankheit samt Quarantäne

Kranke Kinder und ein kranker Vater - die Natur hat das zum Glück so eingerichtet, dass Mütter dann nie krank werden. Wer würde sich denn auch kümmern? Irgendwo in Freiburg, in einem blauen Bus?
Eben.
Wir waren im Rekordtempo von Portugal nach Deutschland, Zwischenstopp Marbella und dann Bleifuß Richtung Norden. Ein kleiner Streit zwischen Busfahrer und Stullenschubse steckte dahinter, der
durch einen Buskoller ausgelöst wurde und das Wort "ankommen" in den Raum geworfen hatte.
Mo
07
Apr
2014
Leben auf engem Raum: Da fliegen die Löcher aus dem Käse!

Ich stieß im Internet heute auf ein sehr interessantes Thema. Die Vergesellschaftung auf engem Raum. Verrückterweise befand ich mich in einem Kaninchenforum. Wie auch immer ich hier her gekommen
war, es interessieren mich weder Kaninchen als Haustiere noch befürworte ich die Haltung dieser Tiere zum Zwecke des Schmusens oder Schlachtens. Das einzige Kaninchen, was mich je interessiert
hat, ist das von der Zeit getriebene Weiße bei Alice im Wunderland, aber darum soll es jetzt nicht gehen.
Ich steckte also in diesem Kaninchenforum. Und da ich nun schon mal dort war, schnupperte ich ein wenig herum. Ich war plötzlich mitten....
Mo
31
Mär
2014
Irgendwo im Nirgendwo - ohne Strom

Ich habe heute den Teppich gefegt. Weder aus Frühsportgründen noch aus Spaß. Es war einfach nötig. Gut, ich hätte auch saugen können, aber so ohne Strom? Uns ist nämlich vor einer guten Woche der Spannungswandler kaputt gegangen. Gerade jetzt, wo wir endlich mal top ausgestattet sind mit zusätzlichem Solarkoffer, Batterie-Computer für Tills Verbrauchs- und Ladekontrollinteresse und wir endlich mal ohne Stromprobleme waren.
Mo
24
Mär
2014
Erziehungstricks: Kernseife und Ess-Joker

Eine Freundin meinte vor einiger Zeit: Du liest keine Ratgeber, oder? Ich hatte ein schlechtes Gewissen, weil ich eine wohl typisch kindliche Entwicklung in Sachen "Trockenwerden" nicht als
solche erkannt hatte, sondern dachte, ich hätte vieleicht doch aus Versehen einmal zu oft geschimpft. Nein, ich lese keine Ratgeber. Ich höre meistens auf meinen Bauch. Als wir dann neulich mal
wieder vor zwei Zahnputzverweigerern standen, dachte ich, vielleicht ist es einfach Zeit für meinen ersten Ratgeber und zwar einen, der damit wirbt, eben diese spielend in den Griff zu
bekommen.
Nachdem ich diesen Ratgeber angeblättert hatte, kam mir sofort der Gedanke, ich sollte als nächstes Buch einen Erziehungsratgeber schreiben. Mit so viel nicht anwendbaren Tipps konnte man reich
werden? Dann könnte ich ja mit meinen Erziehungsexperimenten auch ein Buch füllen - ob es bei anderen Kindern funktioniert, ist ja scheinbar egal.
Hier meine ersten 5 Tricks:
Di
18
Mär
2014
Liebes Hirn, ich stille nicht mehr!

"Wie kommt das denn hier rein?" Till steht vor unserem offenen Küchenschrank (der so hoch hängt, dass keiner der Jungs dran kommen kann) und nimmt das lila Sandkasten-Spielzeug-Sieb vom Tellerstapel. Achselzucken meinerseits. Was nicht bedeutet, dass ich das nicht war. Ich bekenne mich schuldig, nur, dass ich mich einfach nicht erinnern kann. Seit Theos Schwangerschaft, Anfang 2010, ist mein Hirn nicht mehr das, was es früher mal war. Mein Hirn war Super Brain. Ich wusste alles. Wo ich was hingelegt hatte, wo Tills Sachen waren, ich konnte die Vergangenheit ziemlich exakt rekonstruiere...
So
16
Mär
2014
Brotbacken im Dutch Oven: Lagerfeuer-Romantik?

Zum Geburtstag und zu Weihnachten wünscht sich Till nie etwas. Er hat alles. Hat er ja auch recht. Trotzdem möchte ich ihm jedes Mal etwas Schönes schenken. Irgendetwas worüber er sich sehr freut, womit er nicht rechnet. Wenn wir unterwegs sind, fällt Weihnachten eigentlich immer aus, was coole Geschenke betrifft – es sei denn, wir sind in Deutschland und machen das ganze Weihnachts-Tam-Tam mit. Das letzte Weihnachten mit Baum und Co. war 2011. Und da fiel mir die perfekte Überraschung für ihn ein: ein Dutch Oven!
So
09
Mär
2014
Ein Grundstück, böse Gedanken und die Karma-Polizei

Seit einer Woche stehen wir jetzt am Santa Clara See. Eigentlich wollten wir nur mal schnell vorbeischauen und dann wieder zurück Richtung Ferragudo/Portimao. Mal eben kurz das Grundstück von Freunden, das in der Nähe sein soll, angucken und wieder los. Aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
So
02
Mär
2014
"Mama, das Wasser ist leer!"

Dass ich ein ziemliches Sprachgenie bin, hatte ich ja schon mal erwähnt. Was ich noch nicht gesagt habe, dass ich auch perfekt Theolinisch und Hugonesisch spreche. Klar, man könnte jetzt meinen, weil Theo und Hugo mein eigen Fleisch und Blut sind und ich permanent mit ihnen zusammen bin, spreche ich ihre Sprache. Warum kann das dann der Vater nicht? Ist doch auch sein eigen Fleisch und Blut und auch er ist immer da? Richtig. Weil eben doch ein gewisses sprachliches Naturtalent von Nöten ist.
Mo
24
Feb
2014
Ich äugel. Du auch?

Ich hab ein neues Hobby. Äugeln. Oder eugeln, wie Till es schreiben würde. Vor ein paar Tagen haben wir nach Ewigkeiten mal wieder „Lammbock“ geguckt und dieser Begriff fiel. Äugeln. Eugeln. Moritz Bleibtreu ließ den Zuschauer im Unklaren, um was es da jetzt genau eigentlich ging und wenn man mal googelt, gibt es zig Antworten und eine davon war natürlich Sex. Ist ja immer so. Mein neues Hobby dreht sich nicht um Sex.
Sa
22
Feb
2014
Pakistan: Javier überlebt Anschlag

Mir ist schlecht und mein Puls rast. Ich habe mir gerade das Video von Javier Colorado angeschaut. Er ist weltreisender Fahrradfahrer und Anfang Februar vom Iran nach Pakistan eingereist und er hat zwei Anschläge innerhalb von 12 Stunden erlebt, ein Anschlag war auf ihn bzw. seine Polizeieskorte gerichtet. Die Strecke von der Grenze bis nach Quetta ist eine der gefährlichsten Teilstücke auf der Überlandreise nach Indien. Es sind 600km bis Quetta - man braucht 2 Tage, 300km extrem schlechte Straßen und eine permanente Polizeieskorte, die einen vor Entführungen beschützen soll. Dass dies nicht immer funktioniert hat im März 2013 das Beispiel der zwei Tschechinnen gezeigt....
Do
20
Feb
2014
Portugal!

Ich freue mich. Till freut sich auch. Dass unsere Umfrage endlich zu Ende ist. Dieses 3-wöchige Auf und Ab... man man man... ;-) Und dass sie ein Ergebnis hat und nicht 50/50 ausgegangen ist. Wunderbar! 252 Stimmen wurden abgegeben und seid gestern nachmittags hieß es dann schon bis zum automatischen "Close" des "Polls": 40/60 für Portugal.
Fr
14
Feb
2014
Regen und Besuch

In Agonda in Indien steckten wir vor 4 Jahren in der Agonda-Bubble, hier in Portugal hängen wir in der Algarve-Blase. Wir kriegen mal wieder den Absprung nicht hin. Damals musste erst die Geschichte vom Klappspaten passieren, bis wir endlich unseren herrlichen Platz am Strand verließen. Wir dachten, die Umfrage "Portugal oder Marokko" würde uns den berühmten Tritt in den Allerwertesten verpassen und uns aus dem Algarve-Sog kicken. Um so mehr überraschte uns, dass so viele tatsächlich Portugal favorisieren und nicht, wie wir dachten, eine deutliche Mehrheit für Marokko wäre. Nach ein paar Stunden landete das Ergebnis immer und immer wieder bei 50/50. (Die Umfrage endet offiziell am Mittwoch, 19. Feb)
Mi
29
Jan
2014
Marokko: Ja? Nein? Vielleicht? Ihr entscheidet!

Ja, nein, vielleicht. Morgen so, übermorgen wieder so. Unsere Pläne nach Marokko weiterzureisen waren einem ständigen Wechsel ausgesetzt. Den einen Tag waren wir Feuer und Flamme dieses Land kennenzulernen, den anderen Tag wiederum gar nicht. So ging es unseren Elternzeitler-Freunden auch. Alle hatten Marokko im Kopf, aber keiner von ihnen vetrat den Standpunkt es tatsächlich und definitiv zu tun. Portugal gefiel allen einfach so gut, dass Marokko immer weiter weg rückte. Vor allem bei uns....
Mo
20
Jan
2014
Ich möchte doch einfach nur ein kleines Mittagsschläfchen machen...

Alles was ich wollte war ein kleiner Mittagschlaf, als wir nach dem Flohmarkt in Espiche in den Bus zurückstiegen. Wir hatten alle nicht gut geschlafen, weil ein tosender und heulender Sturm samt Platzregen die Nacht beherrschte und unseren Bus permanent so stark zum Schwanken brachte, dass ich mich fragte, ob er umkippen könnte. Ich lag von Mitternacht bis 3 Uhr wach und hatte wunderbares Kopfkino: Oh Gott, was wenn der Sturm unsere Dachluke überm Bett rausreißt? (Für mich hörte es sich jedenfalls so an, dass es jede Sekunde soweit sein könnte)
Sa
04
Jan
2014
Silvester mit Hund

Mir graute ein wenig vor Silvester. Wegen Ole und seiner Panik vor Böllern und Silvesterknallern. In Goa wurde ja zu jeder Gelegenheit geböllert. Und das war dann nicht ein kurzes Peng oder Piff, sondern jedes Mal Kawumm sondergleichen. Seit dem war Ole fix und fertig, sobald auch nur der kleinste Knaller losging. Ole wartete wahrschinlich immer darauf, dass wir uns endlich in irgendeinen Bunker in Sicherheit zurückziehen würden. Der arme Kerl.
Sa
04
Jan
2014
Feiertage - bloß keine Vorstellungen oder gar Pläne

Ja, ich weiß, ich hatte gesagt ich gebe meine romantische Vorstellung von Geburtstagen oder Feiertagen nicht auf. Ich hab's doch getan. Ziemlich genau an Weihnachten, nachdem Theos Geburtstag Anfang Dezember ziemlich in die Hose gegangen war....
Sa
04
Jan
2014
Stand der Dinge: Augenringe

Eine Geschichte für junge Eltern oder die, die es werden möchten:
Schon mal Bett-Tetris gespielt? Nein, nicht dass was ihr jetzt vielleicht denkt. Bett-Tetris ist das nervigste Spiel, das es Nachts gibt und wir haben es täglich. Nächtlich. Das Spiel geht so: Man nehme ein 180cm breites Bett (kleiner geht natürlich auch, 120cm ist allerdings Championsleague und nicht wirklich zu empfehlen) und schlafe dort mit 4 Personen: Mutter, Vater und 2 Kinder im Alter unter 4 Jahre....
Sa
21
Dez
2013
Wir haben ein Gas-Leck

Seit Spanien roch es permanent nach Gas und die Verbrauchsanzeige am Tank zeigte einen enormen Verbrauch. Verdammt. Wir hatten ein Gasleck. Zum Glück befand sich das Leck irgendwo außerhalb unseres Wohnraums unten in der Gasklappe und scheinbar auch nicht so stark, denn der Gaswarner, der nun direkt neben dem Tank platziert wurde, schlug nicht aus. Vielleicht war das Warn-Teil auch einfach Mumpenware, denn der Gasgestank war schon extrem in der Klappe - der Verbrauch übrigens auch.
Sa
21
Dez
2013
"Keine Eile"

Keine Eile, keine Pläne. So könnte man unsere derzeitige Reisesituation wohl am besten beschreiben. Als wir vor vier Jahren das erste Mal Richtung Indien aufbrachen, fuhren wir so gut wie jeden Tag. Das Motto "keine Eile" hätte definitiv nicht zu uns gepasst, wobei 10 Wochen Fahrt bis Goa recht lang war - es gibt Overlander, die schaffen es vom Harz bis Delhi in 11 Tagen! Theroetisch gesehen hatte wir damals viel Zeit, irgendetwas trieb uns damals aber an und sei es, dass wir Weihnachten unter Palmen verbringen wollten. Auch beim zweiten Mal Richtung Indien waren wir mehr als im Stress - 6 Wochen bis Goa, das war die Bike Begleittour, die viel Nerven gekostet hat. Dann hatten wir „nur“ 4 Monate in Goa und schon stand der Rückweg als Begleitbus wieder an. Irgendwie hatte man immer die Zeit im Nacken, kaum war man endlich in Goa angekommen, zählte man schon wieder rückwärts und wieviel Zeit einem in seinem kleinen Paradies nur noch blieb bis man wieder mit Adrenalin durch Pakistan fahren musste. Total bekloppt. Und diesmal?
Sa
21
Dez
2013
Lissabon mit Kindern

Sightseeing mit kleinen Kindern kann man im Grunde genommen vergessen. Das Schlüsselerlebnis hatten wir Anfang des Jahres in Indien in Amritsar. Hier mussten wir die Besichtigung des Goldenen Tempel nach langer umständlicher Anfahrt (und noch längerer und noch umständlicherer Rückfahrt) nach kurzen 2 Minuten abbrechen, weil Theo sich weigerte seine Kopfbedeckung zu tragen (Pflicht im Tempel) und den ganzen heiligen Tempel zusammenschrie. Seitdem überlegen wir uns dreimal, was wir uns, unseren Nerven und den Kindern antun. Trotzdem wollten wir natürlich ein bißchen was von Lissabon sehen und haben ein Kinderprogramm drum herum gestrickt.
Fr
29
Nov
2013
„Kondäischa! Kondäischa!“ – ich kann Portugiesisch

Ich mag Portugal und ich mag die Portugiesen. Selten trifft man so freundliche, hilfsbereite und vor allem so kinderliebe Menschen. In Frankreich muss man sich mit seinem Schulfranzösisch immer tierisch einen abbrechen, hier möchte man am liebsten sofort einen Portugiesisch Kurs belegen um sich mit ihnen fließend in ihrer Landessprache zu unterhalten – auch wenn fast alle gutes Englisch sprechen.
Fr
29
Nov
2013
Portugal mit einem großen Fahrzeug und Monika

Unsere erste Anlaufstelle in Portugal war das neue Zuhause von Carlos und Uta. Die beiden haben wir kennengelernt als wir die große erste Reise nach Indien planten und uns kurzfristig überlegt hatten, vielleicht doch nach Afrika zu fahren, weil uns Pakistan zu gefährlich erschien. Damals hatten wir allerdings beschlossen: lieber 5 Tage durch Pakistan als mit Dauer-Adrenalin durch Afrika – wir hatten Carlos´ Buch „Afrika pur“ gelesen. Mit Uta und Karl Heinz alias Carlos hatten wir eine herrliche Zeit in Nepal verbracht, denn auch sie waren zur gleichen Zeit im LKW in Asien unterwegs und nun hatten sich die beiden in Portugal sesshaft gemacht. Vor einem Jahr hatten sie ein Grundstück in der Nähe von Carregal do Sal direkt am Fluss gefunden und waren jetzt dabei das Haus und das Gelände wohntauglich zu machen...
Mo
18
Nov
2013
Mit dem WOMO Führer nach Portugal

Im Gegensatz zu unseren Reisen nach Indien hatten wir uns auf diese Reise nach Portugal bzw. Marokko gar nicht vorbereitet. Wir waren schon losgefahren, da fiel Till ein, dass wir ja ganz leicht Kartenmaterial über den ADAC bekommen konnten, statt nur mit Navi zu fahren, und ließ einiges nach Freiburg schicken. Leider gibt es keine Marokko-Karte vom ADAC mehr, wie wir dann feststellen mussten. Eine andere Marokko-Karte besorgten wir dann noch schnell in Freiburg. Das einzige, was ich im Vorfeld schon gekauft hatte, waren zwei Bücher.
Fr
01
Nov
2013
Mit Pauken und Trompeten: Till hat Geburtstag

Auch wenn es meistens anders kommt, ich werde meine romantische Vorstellung von manchen Dingen nicht aufgeben. Gestern zum Beispiel: Tills Geburtstag. In meiner Fantasie habe ich um 7 Uhr den Wecker gestellt, den Bus mit Luftschlangen und Co. dekoriert, um Till dann mit einem Geburtstagsständchen zu wecken. Ich hatte eigens „Happy Birthday“ auf unserer neu erworbenen Mundharmonika und Ukulele einstudiert.
Sa
19
Okt
2013
Von Nord- nach Süddeutschland

Fast vier Wochen sind wir jetzt schon unterwegs. Im letzten Jahr waren wir nach dieser Zeit bereits irgendwo im Iran und hatten schon etliche Kilometer abgerissen. Dieses Jahr sind wir nach fast einem Monat immer noch in Good Old Germany. J Statt wie letztes Jahr Gas zu geben und wegen der Bike-Tour ziemlich unter Druck zu sein, haben wir uns diesmal viel Zeit gelassen und eine schöne Besuchs-Tournee durch Deutschland gemacht. Derzeit feiern wir das Finale in Freiburg mit Sonny und Arne – und das noch bis Anfang der Woche.
Fr
13
Sep
2013
Wenn´s mal regnet

Das war´s wohl mit dem Sommer. Es hat die letzten Tage durchgeregnet und das Thermometer steht heute morgen um 8 Uhr bei 9 Grad. Es wird Zeit die Zelte in Rosengarten abzubrechen und gen Portugal zu starten. Vielleicht können wir hier noch ein bißchen Sommer bekommen. Das würde nicht nur dem Bus gefallen, sondern auch der Harmonie der Busbewohner. Denn Regen schlägt auf die Stimmung. Da geht es hier zu wie im Zoo. Da sind alle ein bißchen gaga. Man muss sich das so vorstellen:
Mo
22
Jul
2013
Indien – Deutschland – Portugal?

Die Kinder schlafen und ich will endlich mal wieder einen Blogeintrag schreiben. Nun ist es schon Mitte Juli und wir sind seit zwei Monaten wieder in Deutschland. Ich find es schön, wieder hier zu sein, Freunde und Familie zu sehen und der Sommer meint es ja auch echt gut mit uns! Aber von vorne....