Leserstimmen: unser Buch in Indien!

Sabine und Andreas Tietjen haben kurz vor ihrem Indien-Urlaub unser Buch gekauft:

 

"Kurz vor unserer Indienreise hatten wir Ihr Buch gekauft. Inzwischen sind wir aus Westbengalen, Uttar Pradesh und Orissa wieder zurückgekehrt. Wir haben beide Ihr Reisetagebuch mit dem Frosch-Laster mit viel Vergnügen gelesen! Wir fanden Ihr Buch spannend und interessant geschrieben, meinen, dass es eine hervorragende Reiselektüre ist - gerade wenn man sich in Indien befindet. Rajastan - und ganz besonders Goa - sind Reiseziele, bei denen sicherlich die Faszination überwiegt. In dem Bereich Indiens, in dem wir uns diesmal aufgehalten haben, erschien uns Ihre "vorsichtige" Beschreibung von Land und Leuten teilweise satirisch. Besonders die "Messi-Hauptstadt" Varanasi ist schon ziemlich krass! Man liest jedoch aus dem Buch sehr schön heraus, wie´s denn gemeint ist, was uns zusätzlichen Spaß bereitet hat. Man hätte sicherlich über Ihre Erlebnisse gut und gerne einen tausendseitigen Wälzer schreiben können, aber uns gefiel das Buch so, wie es ist: Kurzweilig, sympathisch, nachvollziehbar und trotzdem informativ."

 

 

Amazon Bewertungen:


5.0 von 5 Sternen top buch, 26. Juli 2013
Von 
 
es macht richtig spaß dieses buch zu lesen....und inspiriert mich und meinen freund mit unserem lkw auch auf dem landweg nach indien zu fahren..
vielen dank :-)

 
______________________________________________________
 

5.0 von 5 Sternen tips und tricks, 5. August 2013
Von 
Vielen Dank für die wichtigen Informationen von Deutschland bis Indien.

Im Buch ist alles wichtige zu erfahren, wenn mann selbst mit dem Auto nach Indien fahren möchte.
Gut geschrieben und leicht zu lesen.
Kann das Buch sehr empfehlen wenn mann selbst auch so nen Trip machen möchte,aber natürlich auch für jeden der einfach nur Spaß hat Abenteuer Reisebücher zu lesen.
Tip Top,
Danke Euch für dieses Buch
 
 
______________________________________________________
 
5.0 von 5 Sternen Kurzweiliger und spannender Reisebericht, 12. Januar 2013
Von 
 
Kurzweilig und interessant geschriebener Reisebericht. Der Leser bekommt einen Eindruck von den verschiedenen Kulturen der bereisten Länder und die damit oft verbundenen Probleme und Schwierigkeiten aber auch positiven Erlebnisse.
Ich habe das Buch in 2 Tagen durchgelesen und kann es nur weiter empfehlen.
 
______________________________________________________
 
5.0 von 5 Sternen Ein schönes Buch, 1. September 2012
 
Endlich mal ein Reisebericht, der sich nicht wie eine Sammlung von Wikipedia Artikeln liest. Interessant finde ich, dass viele Leser genau das vermissen, was mich oft nervt. Hier werden die Erlebnisse der Reise geschildert, das gefällt mit gut. Wenn ich Details über Länder und Sehenswürdigkeiten lesen möchte, kaufe ich mir keinen Reisebericht.
Insofern erfrischend gut.
_______________________________________________________

5.0 von 5 Sternen Overland, 22. März 2012
Von 
 
...wer will nicht mal "Überland nach Indien und Nepal" ... und in diesem schönen kurzweiligen Reisebericht meint man die Straße zu "riechen" die Inder zu "fühlen" den "Frosch" zu hören und den Himalaya zu sehen !
Toll hat Spaß gemacht !
_______________________________________________________
5.0 von 5 Sternen einfach genial ..., 20. Februar 2012
Von 
 
... sehr schön geschriebener Reisebericht ... und ein Plattfuss ist gar nicht so schlimm (hab ich auch seit 4 Wochen) ... irgendwann bin ich auch mal in dieser Richtung unterwegs und beglückwünsche Till und Amelie dazu, den Mut gehabt zu haben, die Reise wirklich anzutreten ... und nicht nur davon zu träumen ...
_______________________________________________________

5.0 von 5 Sternen Lust auf mehr, 14. Februar 2012
Von 
 
Aufgrund ähnlichem Reisewunsch hatte ich bereits den Blog zur Reise gelesen und war gespannt was mir dieses Buch noch mehr an Input und Vorgeschmack geben könnte.

Ich hatte also das Buch vorbestellt und freute mich riesig, dass es wesentlich früher wie gedacht geliefert wurde, inklusive lieber Widmung und Frosch-Pin.
Kaum ausgepackt wurden auch schon das Wartezimmer beim Arzt, die Mittagspause, die Fahrt in den öffentlichen Verkehrsmitteln, sowie das heimische Sofa und speziell das Bett zum Weltreisegefährt auf dem Landweg nach Indien/Nepal. (Indien-Träume gab's übrigens inklusive!)

Was soll ich sagen: Das Buch bestärkt, macht Mut und vor allem Neugierde auf diese Reise!
Einzig negativer Punkt: Das Buch ist irgendwann zu Ende...

Wer damit leben kann, dem ist dieser Reisebericht auf's Wärmste zu empfehlen.
_______________________________________________________
5.0 von 5 Sternen 12. Februar 2012
Von 
 
Die Autorin lässt den Leser an dem "ganz normalen Wahnsinn" einer solchen Unternehmung teilhaben. Extrem witzig geschrieben und überaus kurzweilig zu lesen. Ein Buch, das Spaß macht. Ich überlege mir noch ein drittes, oder auch viertes Exemplar zuzulegen. Zur Sicherheit.
_______________________________________________________
5.0 von 5 Sternen Mitten drin und doch nicht dabei!, 23. Juni 2012
Von 
Nils - 
 
Wunderbar geschriebene Berichte und Erlebnisse, die das Fernweh richtig aufkeimen lassen! Man fiebert, freut, trauert mit und ist immer ein wenig neidisch, dass man nicht selbst hinter seinem eigenen Frosch sitz und seine eigene Reise unternimmt.
Bisher einer der packesten Reiseberichte die ich gelesen habe!
_______________________________________________________
5.0 von 5 Sternen Unbedingt lesen und dann selbst auf die Socken machen! :-), 18. Juni 2012
Von 
 
Ich kam zu diesem Buch durch einen guten Freund, der mit Amelie und Till befreundet ist. Selbst bin ich eher nicht so der Reisefreak, und schon gar nicht per (Frosch-)Wohnmobil. Trotzdem las ich auf seine Empfehlung hin den Blog von Amelie und war sozusagen "angefixt". ;-) Das Buch kam nun kurz vor meinem Urlaub (eher langweilig an der Nordsee), und ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen! Egal ob am Strand, während des Essens, im Strandkorb, im Bett oder faul auf der Liege - das Buch war dabei und leider nach zwei Tagen fertig gelesen.
Die Autorin beschreibt auf total entspannte und doch spannende Weise ihren Weg nach Indien, die verschiedenen Länder, die sie durchqueren, Land und Leute, kleine und große Katastrophen und Glückserlebnisse - bis hin zum sicher größten Glückserlebnis: Die Geburt ihres ersten Kindes in Indien! Dabei immer voller Respekt für die Menschen, denen sie unterwegs begegnen.
Danke, dass ich mitlachen und manchmal auch ein bisschen mitweinen durfte!
Kurzum, ich bin begeistert und kann dieses Buch nur jedem empfehlen - auch wenn er ein ebensolcher "Reisemuffel" ist wie ich...das kann sich ja noch ändern! ;-)
_______________________________________________________
5.0 von 5 Sternen Packend, 10. März 2012
Von 
 
Eigentlich wollte ich nach erhalt sofort loslesen, aber irgendwie gings zeitlich nicht.
aber kaum hatte ich das buch am ersten abend in der hand, waren 80 seiten gelesen, so packend und fesselnd ist es geschrieben.
dafür, dass ich seit fast einem jahr gar kein buch gelesen habe, hat mich dieses buch so interessiert, dass ich es an nur drei abenden gradezu verschlungen habe.meine frau hat bauklötze gestaunt, warum ich soviel lese... aber ich habe seinerzeit den internetblog auch mitgelesen und wurde schon damals völlig mitgerissen von der story.

alle daumen hoch für den mut, diese tour zu machen, ein bzw. das erste kind auf fast völlig fremden terrain zu bekommen und vor allem dieses tolle und packende buch zu schreiben.

vollste empfehlung!!!
_______________________________________________________
5.0 von 5 Sternen Als wäre man dabei gewesen!, 21. Februar 2012
Von 
 
Nicht träumen, MACHEN! Ausführliche Beschreibungen und wundervoll zu lesen. Auch, dass die Stellplätze auf der ganze Route beschrieben sind finde ich klasse.